
Minerva: Florilegij latinskih izreka
Das umfassendste Wörterbuch lateinischer Rechtssprüche: eine Sammlung von rund 17.000 Weisheiten, Sprichwörtern und Aphorismen aus dem antiken Rom, unterteilt in 777 Begriffe, jeweils mit dem entsprechenden lateinischen Begriff gekennzeichnet. Ein unschät
Die Sprichwörter sind alphabetisch nach Schlüsselbegriffen geordnet und enthalten präzise Übersetzungen, Erläuterungen und Kontextinformationen aus römischem Recht, Literatur und Philosophie. Romac, ein Experte für die Quellen des römischen Rechts, richtet sich mit diesem Werk an Studierende, Juristen und Liebhaber der Klassiker: Es ist nicht nur ein Lexikon, sondern ein Leitfaden durch die ethischen und rechtlichen Prinzipien, die das moderne Recht prägen. Beispiele: „Dura lex, sed lex“ (Das Gesetz ist hart, aber es ist das Gesetz) – über die Bindungswirkung des Gesetzes; „Ignorantia legis neminem excusat“ (Unwissenheit schützt vor Strafe nicht) – über Verantwortung; „Pacta sunt servanda“ (Vereinbarungen müssen eingehalten werden) – über Verpflichtungen.
„Minerva“, benannt nach der römischen Göttin der Weisheit, bewahrt lateinische Weisheiten vor dem Vergessen und präsentiert sie in verständlicher Form. Es ist ein Kultwerk unter Generationen von Juristen und nützlich für Essays, Gerichtsverhandlungen und die allgemeine Weiterbildung. Romacs Expertise verleiht diesem Werk Autorität: Es ist nicht bloß eine Liste, sondern eine Brücke zwischen antiker Weisheit und der Gegenwart, die uns daran erinnert, dass Recht nicht nur geschrieben steht, sondern tief in der menschlichen Natur verwurzelt ist. Es ist all jenen zu empfehlen, die prägnante Weisheit in kurzen, zeitlosen Worten suchen.
Angeboten wird ein Exemplar





