Izgubljen u Americi

Izgubljen u Americi

Isaac Bashevis Singer

Dieser Roman erzählt von Singers Abreise aus Polen und seinem ersten Jahr als Emigrant in Amerika, wo er für den Rest seines Lebens bleiben wird.

„Lost in America“ ist der letzte Teil der autobiografischen Trilogie des berühmten Nobelpreisträgers Isak Bashevis Singer unter dem gemeinsamen Titel „Love and Exile“.

Titel des Originals
Lost in America
Übersetzung
Dušan Veličković
Editor
Radoslav Mirosavljev
Titelseite
Zoran Branković
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
208
Verlag
Narodna knjiga, Beograd, 1983.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gimpel luda

Gimpel luda

Isaac Bashevis Singer

Singers Hang zu Mystik, Groteske, Folklore und Erotik kommt auch in dieser Kurzgeschichtensammlung zum Ausdruck. Die Charaktere sind starken Leidenschaften unterworfen und das Reale vermischt sich mit dem Imaginären.

BIGZ, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,96
Lik i druge pripovijesti

Lik i druge pripovijesti

Isaac Bashevis Singer
August Cesarec, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,74 - 3,78
Strasti i druge pripovijetke

Strasti i druge pripovijetke

Isaac Bashevis Singer

Winner of the Nobel Prize for Literature in 1978, Isaac Bashevis Singer is a prolific writer of novellas and short stories. And in this collection of short stories, the author's penchant for mysticism, grotesque, folklore and eroticism is expressed.

Svjetlost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,42
Morbus Kitahara

Morbus Kitahara

Christoph Ransmayr

The Peace of Oranienburg is the name for years and decades of war. But that name does not mark the period of restoration, but of reprisals and revenge.

Sipar, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,52 - 8,58
Opasne veze

Opasne veze

Choderlos de Laclos

Dangerous Liaisons is an epistolary novel published in 1782, which shows through a series of letters the hypocrisy and manipulation of French aristocratic society on the eve of the French Revolution.

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Ubijena devojka

Ubijena devojka

Georges Simenon

The novel stands out for its detailed depiction of the Parisian setting and deep insight into the human psyche, characteristic of Simenon's work.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,88