Pripovijetke

Pripovijetke

Dinko Šimunović

Dinko Šimunović (1873–1933) ist einer der bedeutendsten modernen kroatischen Geschichtenerzähler. Seine Geschichten beschäftigen sich oft mit den Themen des dalmatinischen Hinterlandes und schildern das Leben, die Bräuche und die Mentalität der Menschen d

  1. Eine Frau „Muljika“ ist eine Geschichte über die traditionelle, patriarchalische Gesellschaft der dalmatinischen Zagora, in der Frauen dem Willen der Männer unterworfen sind. Die Hauptfigur Muljika symbolisiert die Sehnsucht nach Freiheit und Liebe. Aufgrund ihrer Schönheit und ihrer fehlenden Anpassung an die strengen Normen der Gesellschaft erlebt sie ein Schicksal, das den Konflikt zwischen individuellen Wünschen und traditionellen Regeln deutlich macht. Die Geschichte ist durchdrungen von Lyrik und einem nostalgischen Naturbild.

  2. Rudica Diese Geschichte handelt vom Leben des jungen Mädchens Rudica, das sich durch seine natürliche Schönheit und sein gutes Herz auszeichnet. Durch ihre Figur erforscht Šimunović das Schicksal von Frauen in ländlichen Gebieten, wo sie oft Opfer gesellschaftlicher Erwartungen und Einschränkungen sind. Rudica stellt sich den patriarchalen Normen, die ihr Leben bestimmen, und die Geschichte thematisiert den Kontrast zwischen Unschuld und der Grausamkeit der Realität.

  3. Đerdan „Jerdan“ ist eine symbolische Geschichte, in der Schmuck – eine Halskette – eine besondere Rolle spielt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht das Schicksal einer Frau, für die eine Halskette zur Metapher für eine schwierige Stellung und Behinderung in der Gesellschaft wird. Die Geschichte ist voller elegischer Töne und Šimunovićs Gesellschaftskritik spiegelt sich im Schicksal der Charaktere wider, insbesondere der Frauen, die dem Willen anderer Menschen untergeordnet sind.

  4. Feigling „Kukavica“ beschäftigt sich mit den Themen Liebe, Treue und Leid. Die Geschichte ist mit der Symbolik des Kuckucks verwoben, einem Vogel, der oft mit Einsamkeit und Bedauern assoziiert wird. In dieser Kurzgeschichte betont Šimunović das tragische Schicksal von Menschen, die aufgrund sozialer und familiärer Hindernisse ihre Träume nicht verwirklichen können. Auch hier spielen Texte und Natur eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre.

Editor
Miroslav Šicel
Illustrations
Zlatko Šimunović
Graphics design
Tomislav Gusić
Dimensions
16 x 11 cm
Pages
121
Publisher
Matica hrvatska, Zagreb, 1964.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Izbor iz proze

Izbor iz proze

Dinko Šimunović
Veselin Masleša, 1988.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
3.82
Pripovijesti iz Cetinske krajine

Pripovijesti iz Cetinske krajine

Dinko Šimunović

Eine Sammlung von Kurzgeschichten von Dinko Šimunović, herausgegeben und Nachwort geschrieben von Milan Selaković. Die Sammlung vereint Werke, die das Leben und die Bräuche der Bewohner der Region Cetinje darstellen, einer Gegend, die der Autor gut kannte

Spektar, 1974.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
8.56
Pet stoljeća hrvatske književnosti #106 - Dramska djela

Pet stoljeća hrvatske književnosti #106 - Dramska djela

Strozzi, Kulundžić, Mesarić, Senečić
Zora, 1965.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.99
Veli Jože, Kurir Loda

Veli Jože, Kurir Loda

Vladimir Nazor

Veli Jože ist ein literarisches Werk des kroatischen Schriftstellers Vladimir Nazor aus dem Jahr 1908. Die Hauptfigur ist der tapfere und gute Riese Jože, „stark wie ein Stier, mit buschigem Kopf“, der in der Nähe der istrischen Stadt Motovun lebt.

Mladost, 1971.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.42 - 4.98
Bune i bujice

Bune i bujice

Miroslav Mađer, Franja Žanić, Antun Martinovski Baba, Đuro Šnajder
Novosti, 1959.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
7.99
Mjesec boje krvi 2

Mjesec boje krvi 2

Tina Fras, Boris Rasheta

Najveći trik koji su vampiri ikad izveli je to što su uvjerili svijet da su samo legenda.

24 sata, 2012.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.50