Zakon o opštenarodnoj odbrani

Zakon o opštenarodnoj odbrani

Das Gesetz zur Landesverteidigung aus dem Jahr 1982 war der grundlegende Rechtsakt der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, der die Verteidigungspolitik des Staates regelte.

Es basierte auf dem Konzept der „allgemeinen Landesverteidigung und des gesellschaftlichen Selbstschutzes“, was bedeutete, dass alle Bürger, Organisationen und Institutionen in das Verteidigungssystem des Landes einbezogen wurden.

Zu den wichtigsten Bestimmungen des Gesetzes gehörten:

Territoriale Verteidigung (TO): Die Gründung und Organisation der TO auf der Ebene von Republiken, Gemeinden, Unternehmen und lokalen Gemeinschaften mit dem Ziel, das Territorium und die Bevölkerung zu verteidigen.

Zivilschutz: Maßnahmen zum Schutz und zur Rettung der Bevölkerung und materieller Werte bei Krieg, Naturkatastrophen und sonstigen Unglücksfällen.

Bürgerpflichten: Teilnahme an Ausbildungen, Übungen und anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit Verteidigung und Schutz.

Koordination mit der JNA: Koordination der Pläne und Aktivitäten der Territorialverteidigung mit der Jugoslawischen Volksarmee.​​

Das Gesetz betonte die Bedeutung von Bereitschaft, Selbstverwaltung und Solidarität im Verteidigungssystem und spiegelte die politische und soziale Struktur des damaligen Jugoslawien wider.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
64
Verlag
Sanitetska uprava JNA, Beograd, 1982.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

#15 Kako se vrši lišavanje slobode

#15 Kako se vrši lišavanje slobode

Vladimir Vodinelić, Mile Krckoski
Savezni sekretarijat za unutrašnje poslove, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,96
#31 Milicionarski odnosi sa javnošću

#31 Milicionarski odnosi sa javnošću

Janez Pečar, Vinko Skalar
Savezni sekretarijat za unutrašnje poslove, 1973.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,96
Suočavanja

Suočavanja

Ratko Božović
NIO Univerzitetska riječ, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,80
Između neslobode

Između neslobode

Milosav Milosavljević
Ideje, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Izabrana dela i opšti imovinski zakonik za Crnu Goru

Izabrana dela i opšti imovinski zakonik za Crnu Goru

Valtazar Bogišić

Klassiker des jugoslawischen Rechts

Službeni list SFRJ, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,967,17
Kazneno pravo

Kazneno pravo

Stanko Frank

Pored teorijskih temelja, knjiga ima i didaktičku vrijednost te je dugo služila kao udžbenik na pravnim fakultetima u bivšoj Jugoslaviji.

Izdavački zavod jugoslavenske akademije znanosti i umjetnosti, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,42