To je bilo jedne noći na Jadranu

To je bilo jedne noći na Jadranu

Milica Jakovljević Mir-Jam

„Es war eine Nacht an der Adria“ ist ein Roman der serbischen Schriftstellerin Milica Jakovljević, bekannt unter dem Pseudonym Mir-Jam, der erstmals 1935 veröffentlicht wurde.

Der Roman handelt von der Liebe, die sich während eines Urlaubs an der Adria entwickelt, und das zentrale Ereignis des Romans ist eine romantische Geschichte, die in einem idyllischen Ferienort voller Flugleidenschaften und Sommerlieben spielt. Die Geschichte beginnt, als Ivana, ein junges und schönes Mädchen, mit ihren Eltern in den Urlaub fährt. Ihr Treffen mit Mark, einem geheimnisvollen und charmanten jungen Mann, bringt sofort Aufregung und Unsicherheit in ihr Leben.

Ivana ist sanft und schüchtern, während Marko als typischer Held des Mir-Yam-Romans Charme, Geborgenheit und Abenteuer ausstrahlt. Obwohl sie von seinem Aussehen und Verhalten fasziniert ist, ist Ivana vorsichtig und unsicher, da sie immer noch unter dem Einfluss strenger sozialer Normen und familiärer Werte steht, die ihrem Verhalten gewisse Grenzen setzen.

Die Liebe, die zwischen ihnen entsteht, ist nicht einfach. Hindernisse stehen ihr im Weg, darunter Zweifel, Unsicherheiten und die Angst vor der Verurteilung durch die Gesellschaft. Anhand der Geschichte von Ivana und Marko erkundet Mir-Jam die Emotionen und Dilemmata, die mit jugendlicher Liebe einhergehen, aber auch die Probleme, die entstehen, wenn Wünsche und Realität nicht vollständig übereinstimmen.

Der Roman „Es war eine Nacht an der Adria“ ist eine Geschichte über jugendliche Liebe, innere Reifung und die Suche nach dem persönlichen Glück. Anhand der Charaktere Ivana und Marko zeigt Mir-Jam, wie Liebe zutiefst transformierend sein kann, aber auch, wie der soziale Rahmen, in dem sich diese Liebe entwickelt, sie prägen und erschweren kann.

Naslovnica
Nenad Dogan
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
409
Nakladnik
Alfa, Zagreb, 1984.
 
Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Jezik: Srpski.

Dva primjerka su u ponudi

Primjerak broj 1

Stanje:Korišteno, u vrlo dobrom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Nedostaje omot
Dodano u košaricu!

Primjerak broj 2

Stanje:Korišteno, u vrlo dobrom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Nedostaje omot
  • Požutjeli listovi
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Ljubavni romani Mir-Jam 1: Ranjeni orao

Ljubavni romani Mir-Jam 1: Ranjeni orao

Milica Jakovljević Mir-Jam

“Ranjeni orao” jedno je od najpoznatijih i najvažnijih djela Milice Jakovljević Mir-Jam, jer se bavi temama ljubavi, strasti, unutarnjih dilema, ali i borbe za osobnu slobodu i sreću.

Alfa, 1977.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
6,24
U slovenačkim gorama

U slovenačkim gorama

Milica Jakovljević Mir-Jam

Knjiga "U slovenačkim gorama" Milice Jakovljević, poznate pod književnim pseudonimom Mir Jam, pripada njenim manje poznatim djelima, no zadržava prepoznatljivu romantičnu i emotivnu atmosferu karakterističnu za autoricu.

Alfa, 1984.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
4,88
Nikada me ne ostavljaj

Nikada me ne ostavljaj

Harold Robbins
Otokar Keršovani, 1989.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
4,993,74
Weekend in Paris

Weekend in Paris

Robyn Sisman

„Weekend in Paris“ ist ein Roman von Robyn Sisman aus dem Jahr 2003, eine leichte und romantische Geschichte über Abenteuer, Selbstfindung und Liebe.

Penguin books, 2003.
Engleski. Latinica. Broširano.
8,36
The Cattle Baron's Bride

The Cattle Baron's Bride

Margaret Way
Mills & Boon Limited, 2006.
Engleski. Latinica. Broširano.
2,20
Kuća u ulici nade

Kuća u ulici nade

Danielle Steel

U ovom romanu autorica govori o tome kako naučiti živjeti kad pomisliš da je život završio, a više od svega govori o nadi.

Mozaik knjiga, 2008.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,78