Mary Higgins-Clark
Mary Higgins Clark (1927–2020) war eine amerikanische Autorin, die als „Queen of Suspense“ bekannt war und sich auf Psychothriller und Kriminalromane spezialisierte. Sie wurde in New York geboren, wuchs in einer irisch-amerikanischen Familie auf und begann nach dem Tod ihres Vaters sehr früh zu arbeiten. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Sekretärin und Rundfunkautorin und begann schon früh zu schreiben, doch der eigentliche literarische Erfolg gelang ihr erst später.
Nachdem sie Witwe und Mutter von fünf Kindern geworden war, beschloss sie, sich ernsthaft der Literatur zu widmen. Ihr Durchbruch war der Roman „Wo sind die Kinder?“ (Wo sind die Kinder?, 1975), das ein Bestseller wurde und ihren unverkennbaren Stil begründete – spannende Geschichten mit starken weiblichen Charakteren in gefährlichen Situationen. Es folgten zahlreiche erfolgreiche Romane wie „Remember Me“, „The Night Belongs to Me“, „Forever Together“ und über 50 Romane, die weltweit mehr als 100 Millionen Mal verkauft wurden.
Zusätzlich zu ihren Soloromanen schrieb sie auch mit ihrer Tochter Carol Higgins Clark, ebenfalls Thriller-Autorin. Ihre Werke zeichnen sich durch Spannung ohne übermäßige Brutalität, einen Fokus auf familiäre und emotionale Beziehungen und oft Happy Ends aus.
Mary Higgins Clark starb 2020 im Alter von 92 Jahren und hinterließ ein riesiges literarisches Erbe und Millionen von Lesern auf der ganzen Welt.
Titel im Angebot
U tvojoj ulici
Der Roman „On the Street Where You Live“ kombiniert auf meisterhafte Weise Elemente eines Psychothrillers und eines Familiendramas und behandelt Themen wie Erbe, Geheimnisse und Gefahren, die aus der Vergangenheit lauern.
Zločin iz strasti
Henry Parker Britland IV ist ein wohlhabender und beliebter Mann, der sich im vorzeitigen Ruhestand als Präsident befindet. Seine neue Frau Sunday – ebenso klug wie schön – wurde gerade mit einem überwältigenden Sieg in den US-Kongress gewählt, der sie zu