Vinko Zlamalik
Kroatischer Kunsthistoriker (Gradačac, Bosnien und Herzegowina, 21. Dezember 1923 – Zagreb, 22. Januar 1991), schloss 1953 sein Studium an der Philosophischen Fakultät in Zagreb ab, wo er 1984 zum Thema Bela Čikoš-Sesija promovierte. Er arbeitete im JAZ (heute HAZ), zunächst im Kabinett für Numismatik und Medaillen (1953–58), dann in der Strossmayer-Galerie für Alte Meister des HAZ, deren Direktor er ab 1964 war. Einer der Gründer der Gesellschaft kroatischer Kunsthistoriker (1954) und Herausgeber der Publikation der Gesellschaft, der Anthologie Peristil (1971–90). Er erforschte alte Meister, moderne kroatische Kunst, Jugendstil und Symbolik sowie die Kreativität der Medailleure. war der erste, der einen historischen Überblick über kroatische Medaillengewinner veröffentlichte. Er ist Autor von Katalogen und Ausstellungen von Medailleuren, alten Meistern und modernen kroatischen Künstlern (Lj. Babić, J. Miše) und wichtigen Schenkungen (J. J. Strossmayer, A. Topić-Mimara, J. Kovačić).
Titel im Angebot
Ivan Lacković Croata: Crteži, grafike
Drawing occupies an important place in Lacković's painting - this monograph is a direct and real testimony to the mastery of this outstanding draftsman, whom A. Jakovsky deservedly called "the best draftsman in naive art".
Ivo Vojvodić
The book contains numerous illustrations and analyzes of Vojvodić's artistic works.
Sto godina Strossmayerove galerije
Strossmayerova galerija starih majstora Jugoslavenske akademije znanosti i umjetnosti
Strossmayerova galerija starih majstora nosi ime njezina osnivača i utemeljitelja, biskupa Josipa Jurja Strossmayera. Smještena je u zgradi Hrvatske akademije znanosti i umjetnosti u Zagrebu.