Proces / Preobrazba

Proces / Preobrazba

Franz Kafka

Proces je roman Franza Kafke, napisan između 1914. i 1915. godine i objavljen 1925. godine. Preobrazba je pripovijetka Franza Kafke, prvi put objavljena 1915., i svakako najslavnije njegovo djelo uz romane Proces i Dvorac.

Proces je jedan od Kafkinih najpoznatijih radova, to je priča o čovjeku koji je uhićen i optužen od strane dalekog i nedostupnog organa vlasti, za zločin čija priroda ostaje do kraja nepoznata i njemu i čitatelju.

Pripovijetka Preobrazba govori o priči Gregora Samse koji se jednoga jutra probudio preobražen u crnog kukca. Novi izgled donio mu je brojne neprilike.

Titel des Originals
Der Prozess / Die Verwandlung
Übersetzung
Zlatko Crnković
Editor
Ivica Buljan
Titelseite
Halid Malla
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
255
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-059-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Marcel Proust, Franz Kafka, Mihail Šolohov

Die so angebotene Titelauswahl ausgewählter Schulliteratur weist einen dreifachen thematischen Schwerpunkt auf: Bei Proust liegt dies in der Alten Welt, bei Scholochow im Neuen Leben und bei Kafka im Unzuverlässigen Zeichen des Menschen.

Stvarnost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,74
Proces

Proces

Franz Kafka

Kafka schrieb „Der Prozess“ zwischen 1914 und 1915 und veröffentlichte es posthum im Jahr 1925. Der Roman ist unvollendet, wurde aber um ein letztes Kapitel von Max Brod ergänzt. Ausgabe mit einem Vorwort von B. Živojinović und einem Nachwort von Walter K

BIGZ, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Dvorac

Dvorac

Franz Kafka

„Das Schloss“ ist Franz Kafkas letzter Roman. Darin ist der Protagonist nur als „K“ bekannt. Er kommt im Dorf an und kämpft darum, Zugang zu den mysteriösen Behörden zu erhalten, die es von einer Burg aus regieren, die angeblich dem Grafen Westwest gehört

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 5,22
Iz života jedne dangube

Iz života jedne dangube

Joseph Eichendorff
Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Stepski vuk

Stepski vuk

Hermann Hesse
BIGZ, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,764,32 - 6,32
Morbus Kitahara

Morbus Kitahara

Christoph Ransmayr

Der Frieden von Oranienburg ist die Bezeichnung für jahrelange und jahrzehntelange Kriege. Aber dieser Name markiert nicht die Zeit der Wiederherstellung, sondern der Repressalien und Rache.

Sipar, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,52 - 8,58