Istarske freske / Istrianische fresken: 12 reprodukcija
Ein rares Buch

Istarske freske / Istrianische fresken: 12 reprodukcija

Radovan Ivančević

Die große Menge an erhaltener Wandmalerei in einem relativ kleinen Gebiet wie Istrien ist erstaunlich. Es gibt etwa 140 Fundorte, von großen und prächtigen Freskenzyklen bis hin zu einzelnen Szenen und kleinen Fragmenten.

Die ersten Fresken in Istrien entstanden an der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert, die eigentliche Wandmalerei begann jedoch im 11. Jahrhundert und dauerte bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Istrische Fresken sind lebendige und authentische Kunst und fast alle sind in kleinen Kirchen, malerischen istrischen Städten, Dörfern oder, einsam, auf einem Hügel zu finden. Die damalige Kirche wurde erst fertiggestellt, als die Meistermaler sie mit Fresken schmückten. Im Mittelalter waren Fresken nicht nur Dekoration, sie waren viel mehr als das. Analphabetismus, ein weit verbreitetes Phänomen im mittelalterlichen istrischen Dorf, wurde durch Fresken und Lesungen für Analphabeten gelindert. Der Dorfbewohner bewunderte die Darstellungen von Christus, der Muttergottes, Gott, er betete zum Bild der Schutzpatronin der Kirche, der Pfarrei und der Stadt, aber er hatte auch Angst zu sündigen, denn er kannte: Szenen aus der letzten Zeit Das Urteil erwartete ihn, Warnungen, die die Maler strategisch an der Westwand am Ausgang der Kirchen platziert hatten. Bei den istrischen Fresken handelt es sich eigentlich um in Bilder übersetzte Texte, deren Inhalt für das Publikum, das sie betrachtet und liest, verständlich ist.

Illustrationen
Nenad Gattin, Branko Gavrin
Maße
28 x 25 cm
Verlag
Zora, Zagreb
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Umjetničko blago Hrvatske

Umjetničko blago Hrvatske

Radovan Ivančević
24 sata, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,26 - 21,14
Stalna izložba crkvene umjetnosti Zadar

Stalna izložba crkvene umjetnosti Zadar

Ivo Petricioli

Die Monographie des Akademikers Ivo Petricioli ist ein umfassender Führer durch eine der bedeutendsten Sammlungen sakraler Kunst in Kroatien. Das Buch dokumentiert detailliert die im Benediktinerkloster der Heiligen Maria in Zadar ausgestellten Kunstschät

Stalna izložba crkvene umjetnosti Zadar, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,56 - 9,22
Eufrazijeva bazilika u Poreču

Eufrazijeva bazilika u Poreču

Milan Prelog

Autor teksta je naš ugledni povjesničar umjetnosti Milan Prelog, dok su za fotografije zaslužni Milan Babić, Vlado Bugarin i Željko Krčadinac.

Udruženi izdavači, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,98
Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Ljubo Karaman

Knjiga Baština djedova (prvo izdanje 1944., Hrvatski izdavački bibliografski zavod, Zagreb) Ljube Karamana popularno-znanstveni je prikaz hrvatske srednjovjekovne umjetničke baštine, s naglaskom na Dalmaciju.

Školska knjiga, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,50
Sjaj bogova: Najlepše građevine i prostori sveta

Sjaj bogova: Najlepše građevine i prostori sveta

Harry C. Lindinger

Knjiga spada u zbirku knjiga "Najlepše građevine i prostori sveta". Ova knjiga govori o poznatim svjetskim crkvama i hramovima poput Milanske katedrale, Horjudže u Nari i drugim.

Vuk Karadžić, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,60 - 7,24