The Fox in the Attic

The Fox in the Attic

Richard Hughes

„The Fox in the Attic“, geschrieben vom walisischen Schriftsteller Richard Hughes und veröffentlicht im Jahr 1961, ist der erste Teil des unvollendeten Romans „The Human Predicament“.

Der Roman beginnt im Jahr 1923. Der Protagonist, ein junger walisischer Aristokrat namens Augustine Penry-Herbert, entdeckt die Leiche eines jungen Mädchens und wird fälschlicherweise verdächtigt, etwas mit ihrem Unfalltod zu tun zu haben. Augustinus beschließt, England zu verlassen und entfernte Verwandte in Deutschland zu besuchen. Während des Aufstiegs des Nationalsozialismus, einschließlich des Münchner Putsches, verliebt er sich in seine Cousine Mitzi. Am Ende des Romans betritt Mitzi, die ihr Augenlicht verloren hat, ein Kloster und Augustine kehrt nach England zurück.

Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
331
Verlag
Penguin Books Ltd, London
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Englisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Blattschäden
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
  • Vergilbte Seiten
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pariški pokolj

Pariški pokolj

Jean Cassou
Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,74 - 21,46
Pustinjski nauk

Pustinjski nauk

Zlatko Dobrotić
Nova knjiga Rast, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Bogatašica

Bogatašica

Barbara Taylor Bradford

„A Woman of Su“ verfolgt den epischen Aufstieg von Emma Harte, einer der berühmtesten Heldinnen der Literatur. Das Buch ist eine Saga von Stärke, Entschlossenheit und weiblicher Emanzipation in einer männerdominierten Welt, reich an historischen Details u

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
7,99 - 8,36
Anđeo sa zapadnog prozora

Anđeo sa zapadnog prozora

Gustav Meyrink

Der Engel des Westfensters ist ein seltsamer Roman von Gustave Meyrink, der von alchemistischen, hermetischen, okkulten und mystischen Bildern und Ideen durchdrungen ist und das Leben des elisabethanischen Magiers Dr. John Dee mit dem eines fiktiven moder

NIRO Književne novine, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
15,42
Zlatarovo zlato

Zlatarovo zlato

August Šenoa

Der erste kroatische historische Roman – die Zagreberste aller Geschichten. Es ist eine Geschichte über die verbotene Liebe einer Goldschmiedstochter und eines Adligensohns auf der historischen Bühne der Zagreber Straßen und Plätze im 16. Jahrhundert.

Znanje, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,24 - 2,52
Seljačka buna

Seljačka buna

August Šenoa

August Šenoas historischer Roman, der 1877 in Vijenec erschien und 1878 als Buch veröffentlicht wurde. Der Roman trägt den Untertitel „Historische Erzählung XVI“. Jahrhundert“ und kann daher als historische Monographie in Romanform betrachtet werden.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,585,26