Usta puna zemlje

Usta puna zemlje

Branimir Šćepanović

Der Roman „Usta puna zemlje“ (1970), das Meisterwerk des serbischen Schriftstellers Branimir Šćepanović, ist eine psychologisch tiefgründige Erkundung der Grenzen der menschlichen Seele, der Einsamkeit und der existenziellen Freiheit, die an Kafka und Cam

Die Handlung spielt an einem Tag – dem letzten im Leben eines namenlosen 37-jährigen Helden mit einer unheilbaren Krankheit. Er flieht in die bergige Abgeschiedenheit seiner Heimat und träumt von Selbstmord unter einem alten Baum als Befreiung. Statt Frieden begegnet er Grausamkeit: Eine Gruppe von Touristen in einem Wohnmobil startet aus Neugier eine Verfolgungsjagd und verwandelt sich in eine gefühllose „Masse“ – eine kollektive Kraft, die sich durch den Zusammenschluss anderer ausdehnt und imaginäre Schuldgefühle auferlegt.

Der Held, durch Wälder und Felsen gejagt, durchläuft eine Metamorphose: von Wut und Angst zur Erkenntnis der Sinnlosigkeit und Läuterung durch Erinnerungen an die Liebe. Die Masse schwankt zwischen Eitelkeit und Hass und zerreißt sich in Konflikten. Höhepunkt auf dem Gipfel des Felsens: Der Held akzeptiert den Tod und singt „mit einem Mund voller Erde“ wie die Großväter, ein Symbol des Widerstands, und lässt die Verfolger leer zurück.

Der namenlose Held verkörpert ewige Flucht und Reue über Versagen, insbesondere über die Liebe. Die Menge symbolisiert gesellschaftliche Frivolität und Gewalt. Šćepanovićs prägnanter, poetischer Stil, reich an Metaphern, kritisiert die Absurdität des Lebens, den Kontrast von Hass und Liebe und ruft zu Empathie für die Gebrochenen auf. Das Werk berührt zutiefst und wirft Fragen nach Freiheit und Erbe auf. In über 30 Sprachen übersetzt, ist es eine universelle Geschichte über das Leiden eines Einzelnen vor den Augen der Massen.

Editor
Jovan Radulović
Titelseite
Vukosava Šibalić
Maße
18 x 10,5 cm
Seitenzahl
93
Verlag
BIGZ, Beograd, 1987.
 
Auflage: 20.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.
ISBN
8-61-300088-6

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Island: Collected Stories

Island: Collected Stories

Alistair MacLeod

Diese langsamen, wunderschönen Geschichten – entschlossen und klangvoll – sind kleine Meisterwerke: scheinbar einfach, aber tatsächlich mit enormem Geschick und Präzision gestaltet.

Vintage, 2002.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,38
Tereza Raken

Tereza Raken

Émile Zola

„Thérèse Raken“ (1867) ist eine düstere Studie über Leidenschaft, Verbrechen und psychologische Folgen. Der Film spielt in Paris und handelt von Thérèse, einer jungen Frau, die von ihrer Tante Madame Raken aufgezogen und zur Heirat mit ihrem kränklichen S

Rad, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,34
Na posljednjim tračnicama

Na posljednjim tračnicama

August Cesarec

Eine autobiografische Novelle, in der Cesarec seine Erfahrungen im Gefängnis schildert und dabei die psychologischen und sozialen Aspekte des Gefängnisaufenthalts hervorhebt. Die Novelle beleuchtet die Stärke des Geistes im Kampf gegen Ungerechtigkeit und

Mladost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
3,76
Cvijeće u jesen

Cvijeće u jesen

Ivan Tavčar

„Blumen im Herbst“ ist eine Novelle des slowenischen Schriftstellers Ivan Tavčar, die erstmals 1917 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zum slowenischen literarischen Realismus und gilt als eine der bedeutendsten Errungenschaften dieser Zeit.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,56
Sons and Lovers

Sons and Lovers

David Herbert Lawrence

„Söhne und Liebhaber“ ist ein Roman von D. H. Lawrence aus dem Jahr 1913. Obwohl der Roman zunächst nur verhaltene Kritiken erhielt, gilt er heute vielen Kritikern als Meisterwerk und wird oft als Lawrences größte Leistung angesehen.

Heinemann Educational Books, 1972.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,56
Filomena: Od Solee do Chanela

Filomena: Od Solee do Chanela

Vesna Hansen

Das Werk verfolgt die Lebensgeschichte der Hauptfigur Philomena von ihren frühen Tagen bei Soleil bis zu ihrem späteren Leben mit Chanel. Der Roman behandelt Themen wie Identität, Transformation und den Einfluss der Mode auf die persönliche Entwicklung.

Posavska Hrvatska.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22