Das Buch „Das Phänomen Südkorea“ bietet Einblick in verschiedene Aspekte der koreanischen Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft.
Der Autor recherchierte und beschrieb das Phänomen Südkorea, ein Land, das zu dieser Zeit bereits eine außergewöhnliche wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung aufwies.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Das Buch ist ein Reisebericht-Reportagewerk des „verrückten Reporters“ Egon Ervin Kisch, das eindrucksvolle Berichte über China in der turbulenten Zeit des 20. Jahrhunderts präsentiert.
Binoza, 1934.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
„Wege, Gesichter, Landschaften“ ist eine Sammlung von Essays und Schriften von Ivo Andrić, die erstmals 1963 veröffentlicht wurde. Dieses Werk unterscheidet sich von Andrićs Fiktion dadurch, dass es sich mit philosophischen, introspektiven und autobiograf