Izgubljeni zavičaj / Dolutali metak

Izgubljeni zavičaj / Dolutali metak

Slobodan Novak

Ein kurzer Roman oder eine längere Geschichte, Izgubljeni zavičaj (1955), etablierte Novak als einen der bedeutendsten Schriftsteller des kroatischen Existentialismus.

Dieser Text führte auch Themen und Motive ein, die Novak in seiner späteren Prosa zwanghaft ausarbeiten würde. Der Erzähler von Lost Homeland kommt als erwachsener Mann auf die Insel, auf der er seine Kindheit verbrachte, und beschäftigt sich in vier Geschichten, die die vier Jahreszeiten (Schafschur, Fischfang, Weinlese, Brandybrauen) darstellen, mit den Problemen von Zeit, Erinnerung und Vergessen. Im Zentrum des Textes steht die spätere Erinnerung an das Erzählsubjekt, das die Vorstellung seiner arkadischen Kindheit zerstört, indem es darin eine Reihe von Klassen-, Geschlechter- und ideologischen Brüchen findet.

Editor
Šime Vučetić, Ivo Frangeš
Titelseite
Boris Dogan
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
188
Verlag
Zora, Zagreb, 1969.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mirisi, zlato i tamjan

Mirisi, zlato i tamjan

Slobodan Novak

Ein Roman des kroatischen Schriftstellers Slobodan Novak aus dem Jahr 1967, der 1968 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen der meistgeschätzten Romane der kroatischen Literatur überhaupt. Es wird oft als Beispiel existentialistischer Literatur an

Znanje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Republika 1951/3

Republika 1951/3

Marin Franičević, Vladimir Kovačić, Slobodan Novak, Dušan Ćurčija, Ervin Šinko, Slavko Vukosavlje...
Republika, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82
Sto remek-djela, Pisana riječ u Hrvatskoj

Sto remek-djela, Pisana riječ u Hrvatskoj

Radoslav Katičić, Slobodan Novak, Anica Ribičić-Županić

„Hundert Meisterwerke: Das geschriebene Wort in Kroatien“ ist ein Katalog der gleichnamigen Ausstellung aus dem Jahr 1986, der einen Überblick über die wichtigsten Denkmäler der kroatischen Alphabetisierung bietet.

Galerija likovnih umjetnosti, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,52 - 7,68
Tri pripovijetke

Tri pripovijetke

Glišić, Lazarević
Školska knjiga, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Novele i pripovijesti

Novele i pripovijesti

August Cesarec

Die Sammlung vereint eine Auswahl der Kurzprosa des Autors, die sein soziales Engagement und seinen expressionistischen Stil widerspiegeln. In diesen Werken untersucht Cesarec das Schicksal einfacher Menschen, soziale Ungerechtigkeiten und die inneren Käm

Zora, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Prijatelj fotograf

Prijatelj fotograf

Boris Greiner
Petikat, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,99