Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

Ein Beamter kommt in einer namenlosen Stadt in einer russischen Provinz an, „weder schön noch hässlich, weder zu dick noch zu dünn, weder alt noch jung“.

Unmittelbar nach seiner Ankunft macht sich die Hauptfigur Pavla Ivanovich Čičikov auf den Weg, berühmte Bewohner, die Provinzverwaltung und örtliche Grundbesitzer kennenzulernen und anschließend deren Ländereien zu besuchen und „tote Seelen“ zu kaufen. Im feudalen Russland der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zahlten die Eigentümer Steuern auf ihr gesamtes bewegliches und unbewegliches Vermögen, einschließlich Leibeigener, d. h. Seelen. Da die Bestandsaufnahme alle fünf Jahre erfolgte, zahlte der Gutsherr auch Steuern für die inzwischen verstorbenen Bauern. Diese Gesetzeslücke nutzt Tschitschikow aus, um verstorbene Bauern bzw. deren Namen „auszukaufen“, die er dann als sein Eigentum verpfänden und so viel Geld aus der Staatskasse entziehen will.

Übersetzung
Milovan i Stanka Đ. Glišić
Editor
Izet Sarajlić
Titelseite
Mario Mikulić
Maße
21 x 17 cm
Seitenzahl
343
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1969.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Revizor

Revizor

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Svjetlost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,99
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Veselin Masleša, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 3,12
Ukrajinske pripovijetke

Ukrajinske pripovijetke

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

Von Anfang an entwickelte Gogol die Kurzgeschichte als eine besondere Form der literarischen Prosa und wurde berühmt für seine Geschichten aus dem ukrainischen Leben, in denen Folklore, heitere und romantische Stimmung im Vordergrund stehen.

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,185,39
Zakon privlačnosti

Zakon privlačnosti

Julie James

Payton Kendall und J. D. Jameson sind erfolgreiche junge Anwälte.

Znanje, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,24
Zatvorena pučina

Zatvorena pučina

Bogdan Mesinger
Revija, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,20
Slika Doriana Graya

Slika Doriana Graya

Oscar Wilde

Neuauflage des einzigen Romans (1891) von Oscar Wilde, über einen jungen Mann von unglaublicher körperlicher Schönheit, über das Phänomen der „ewigen Jugend“. Alle Veränderungen in Dorian Grays Gesicht und Körper, die durch den Wechsel des Sommers und sei

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,86