Istočni grijeh

Istočni grijeh

Anthony Quinn

Autobiografisches Werk, mehrfach ausgezeichnet für außergewöhnlichen literarischen Wert. Eine Geschichte über Elend, Gewalt, Sex und Tod in den Vororten von Los Angeles. Das ehrliche Bekenntnis eines von Selbstzweifeln zerrissenen Mannes.

Titel des Originals
The Original Sinn
Übersetzung
Zdenka Drucalović
Titelseite
Branko Kosec
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
411
Verlag
Alfa, Zagreb, 1974.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Povjesničarka

Povjesničarka

Elizabeth Kostova

The Historian is Elizabeth Kostova's debut novel from 2005. The plot combines the history and folklore of Vlad Țepeș and his fictional counterpart Count Dracula.

Algoritam, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,38 - 14,36
Obećanje

Obećanje

Pearl S. Buck
Rad, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
The Scarlet Ruse

The Scarlet Ruse

John D. MacDonald
Ballantine Books, 1973.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
The Heart of the Matter

The Heart of the Matter

Diana Burke
Dell publishing, 1980.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20
War Is a Force that Gives Us Meaning

War Is a Force that Gives Us Meaning

Chris Hedges

Als erfahrener Kriegskorrespondent hat Chris Hedges Hinterhalte in Mittelamerika, eine Inhaftierung im Sudan und eine Prügelstrafe durch die saudische Militärpolizei überlebt.

Anchor Book Press, 2003.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,68
Goli i mrtvi

Goli i mrtvi

Norman Mailer

Norman Mailers Roman „Die Nackten und die Toten“ (1948) ist ein Meisterwerk der amerikanischen Literatur über den Zweiten Weltkrieg. Die Handlung folgt einem Zug amerikanischer Soldaten auf der fiktiven Pazifikinsel Anopopeia während ihres Kampfes gegen d

Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,42 - 7,46