Svijet Atlantide

Svijet Atlantide

A. G. Riddle

Ärztin Kate Warner hat die Welt von der Pandemie geheilt, doch die Menschheit steht vor einer neuen Bedrohung.

Die völlige Zerstörung der menschlichen Zivilisation beginnt, doch es ist ein neuer Hoffnungsschimmer aufgetaucht – das Signal eines potenziellen Verbündeten. Observatorium in Arecibo, Puerto Rico. Mary Caldwell verbrachte ihr ganzes Leben damit, die Sterne zu betrachten und nach Anzeichen intelligenten Lebens auf anderen Welten zu suchen. Dieser Tag war endlich gekommen und Mary befand sich mitten in einem Kampf, der älter als die Menschheit war und bei dem viel mehr auf dem Spiel stand. Antarktis. Nach dem Ausbruch der Geißel wurde Dorian Sloane schließlich klar, dass Ares ihn für seine geheimen Pläne benutzte. Während Dorian sich darauf vorbereitet, die Kontrolle über die Situation zu übernehmen, wird Ares eine weitere Katastrophe auslösen. Die Katastrophe breitet sich auf alle Teile der Welt aus, Ares erfährt die Wahrheit über die wahre Bedrohung für die Menschheit und Dorian nimmt die letzte Mission an: Er muss David Vale und Kate Warner finden und töten. Es gibt keine Gnade mehr. Die Zeit wird knapp, ihr Leben ist in Gefahr und Kate und David befinden sich in einer schwindelerregenden Verfolgungsjagd durch die Geschichte einer mysteriösen Kultur, deren Geheimnisse die Menschheit in ihrem schwierigsten Moment retten können. A. G. Riddle investierte zehn Jahre lang in Internetunternehmen und widmete sich danach seiner wahren Leidenschaft – dem Schreiben von Romanen. „The World of Atlantis“ ist ein faszinierender Thriller über globale genetische Experimente, antike Verschwörungen und die Geheimnisse der menschlichen Evolution. Es ist der dritte Teil der Mystery of Origin-Trilogie, die mehr als eine Million Mal verkauft und in 18 Sprachen übersetzt wurde.

Titel des Originals
The Atlantis World
Übersetzung
Vinko Zgaga
Editor
Silvia Sinković
Titelseite
Janka Carev
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
313
Verlag
Znanje, Zagreb, 2019.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53343-994-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Andromeda – almanah naučne fantastike - SF2

Andromeda – almanah naučne fantastike - SF2

Gavrilo Vučković, Zoran Živković
BIGZ, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,22
Zvijezdina gora

Zvijezdina gora

Valerij Brjusov
Zagrebačka naklada, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,52
Titus Alone

Titus Alone

Mervyn Peake

Titus Alone ist ein Roman von Mervyn Peake, der erstmals 1959 veröffentlicht wurde. Es ist das dritte Werk der Gormenghast-Trilogie.

Penguin Books Ltd, 1970.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 24

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 24

Lidija Razumović, Marina Mihaljević, Eleonora Akrap, Frank Herbert, Rog Phillips, Goran Pavelić, ...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48
Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #6/1992

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #6/1992

Tony Daniel, Richard Paul Russo, Robert Silverberg, Krsto A. Mažuranić

Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.

Bakal, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 41

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 41

Robert Silverberg, Harlan Ellison, Isaac Asimov, Ray Bradbury, Arthur Feldman, Vladimir Grigoryev...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,86