Sjećanja

Sjećanja

Grigorij Bordukalo

Das Buch „Memories“ von Grigori Bordukal ist ein autobiografisches Werk, in dem der Autor seine Lebenserfahrungen schildert.

Bordukalo erinnert sich an Schlüsselmomente seines Lebens, darunter Kindheit, Jugend und bedeutende Ereignisse und Menschen, die sein Schicksal prägten.

Editor
Slavko Burda
Maße
23 x 16 cm
Seitenzahl
211
Verlag
Hrvatsko-Ukrajinsko društvo, Zagreb, 2016.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53810-800-6

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Noćni portir

Noćni portir

Drago Glamuzina

Drago Glamuzina hat dieses Tagebuch im Winter und Frühling 2022 geschrieben. Die Tage waren gefüllt mit Ereignissen, die er dann nachts, vor dem Schlafengehen, schilderte.

Buybook, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,98
Moj život i moje šansone

Moj život i moje šansone

Maurice Chevalier

In dem Buch erzählt Chevalier über sein Leben, seine Karriere und seine Liebe zur Musik.

Alfa, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88
Revolucionarni omladinski pokret u Hrvatskoj 1929/41.

Revolucionarni omladinski pokret u Hrvatskoj 1929/41.

Vojo Rajčević
Centar društvenih djelatnosti SSOH, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
9,30
Mladić iz stoljeća prošlog

Mladić iz stoljeća prošlog

Ivan Pauletta
Durieux, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Snaga stvari

Snaga stvari

Simone de Beauvoir
Mladost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,74 - 8,96
Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Janez Trdina

„Bachs Husaren und die Illyrer“ ist ein autobiografisches Werk des slowenischen Schriftstellers Janez Trdina, in dem der Autor seine Erfahrungen als Professor in Kroatien während der Zeit des Bach-Absolutismus (1853–1867) schildert.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,64