Vašar taštine, sv. 1-2

Vašar taštine, sv. 1-2

William Makepeace Thackeray

Als Höhepunkt von Thackerays Kreativität und seinem berühmtesten Roman, durchdrungen von elegantem Sarkasmus, der manchmal in heftige Ironie umschlägt, nimmt Vašar taštine stolz seinen Platz unter den Meisterwerken der Weltliteratur ein.

Vanity Fair schockierte die viktorianische Literaturgesellschaft aufgrund seiner ehrlichen Beschreibung der sozialen Realität der Zeit: Tekeri malt die Würde und das Elend seiner Zeit und entlarvt dabei gnadenlos die niederen Triebe der Gier, Eitelkeit, Machtgier, Lügen und Heuchelei der Herrschenden Klassen. In Kirche und Parlament, in Schule und Familie entlarvt er überall anmaßende Snobs und Menschen, die das Gleiche wollen, in Kreisen, für die sie von Geburt an nicht bestimmt sind, er entlarvt die demütige Verehrung von Erfolg und Titeln.

Einen ganz positiven Helden gibt es in diesem Roman nicht, stattdessen tauchen erstmals von Seite zu Seite Figuren auf, die nicht nur Puppen, sondern Menschen aus Fleisch und Blut sind. In einem Kaleidoskop aus Gut und Böse, gemeinen und wohlwollenden Charakteren verflechten sich die Geschichten zweier Frauen. Ohne Skrupel und ausgestattet mit einer erstaunlichen Charakterstärke und einem scharfen Verstand sowie außergewöhnlicher Schönheit nutzt Becky Sharp alle ihre Trümpfe und kämpft für ein luxuriöses Leben weit über ihrem sozialen Niveau. Ihre edle Schulfreundin Amelia Sedley hingegen ist eine typisch naive viktorianische Heldin, eine verwöhnte Tochter aus einer reichen Familie, die ihr Leben dem Mann widmet, den sie liebt.

Titel des Originals
Vanity fair
Übersetzung
Franjo Hartl
Editor
Ivo Sanader
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 12,5 cm
Gesamtzahl der Seiten
889
Verlag
Logos, Split, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Vašar taštine, sv. 1-2
Der erste Band
Seitenzahl: 459
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Vašar taštine, sv. 1-2
Der zweite Band
Seitenzahl: 440
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ruža i prsten

Ruža i prsten

William Makepeace Thackeray

Die Geschichte von Prinz Lily und Prinz Bubrina: Spiele für große und kleine Kinder

Mladost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,84
Sajam taštine

Sajam taštine

William Makepeace Thackeray

Jedan od najvažnijih romana viktorijanske ere, pisan kao "roman bez junaka". Autor u središte stavlja dvoje glavnih ženskih likova: snalažljivu, ambicioznu i bezobzirnu Becky Sharp te njezinu suprotnost – nježnu, pasivnu i dobrodušnu Ameliju Sedley.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,52 - 4,99
Peri Mejsn i papagaj krivokletnik / Peri Mejsn i dvostruka kći

Peri Mejsn i papagaj krivokletnik / Peri Mejsn i dvostruka kći

Erle Stanley Gardner
Rad, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26
Gospodar želja

Gospodar želja

Judith Merkle Riley

Pariz, 1556. Francuska je na rubu građanskoga rata. Astrolog kraljice Katarine Medici, prorok Nostradamus, otkrio je groznu tajnu: ne bi li se riješila muževe ljubavnice, kraljica pokušava nabaviti besmrtnu glavu Menandra Vrača, Gospodara želja.

Znanje, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,26
Teorija književnosti

Teorija književnosti

Rene Wellek, Austin Warren

Teorija književnosti (1949.) je klasično djelo koje sustavno analizira prirodu književnosti, njezine metode i odnos s drugim disciplinama. Smatra se jednim od temeljnih tekstova novokritičke škole, usredotočenim na unutarnju strukturu književnog djela.

Nolit, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,32
Western Union

Western Union

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,30