Dnevnik Anne Frank

Dnevnik Anne Frank

Anne Frank

Anne Frank starb im März 1945 im Alter von fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Zwei Jahre später erschien das Buch „Das Tagebuch der Anne Frank“.

Annelies Marie Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren und starb im Februar oder März 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Vom 12. Juni 1942 bis 1. August 1944 führte sie ein Tagebuch. Sie wollte ein Zeugnis über die Leiden der Menschen während des Nationalsozialismus hinterlassen und beschloss, dasselbe Tagebuch zu überarbeiten und zu ergänzen, um es nach dem Krieg als Buch zu veröffentlichen. Dies ist die neueste Ausgabe des Dokuments über die Massenvernichtung von Juden während des Nationalsozialismus.

Naslov originala
Das Tagebuch von Anne Frank
Prevod
Ana Šegvić
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
285
Izdavač
Marjan tisak, Split, 2000.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53159-222-2

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Dnevnik Ane Frank

Dnevnik Ane Frank

Anne Frank

Ein ergreifendes Zeugnis über die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg.

Mladost, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
13,26
Dnevnik Ane Frank

Dnevnik Ane Frank

Anne Frank
Mladost, 1975.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
12,44
Dijamantni faraon

Dijamantni faraon

Vesna Krmpotić

Nach so vielen Büchern und so vielen Reisen (als ob Bücher keine Reisen wären!), nach all den Gedichtsammlungen, Erzählungen, Essays und anderen Titeln erweist sich Diamond Pharaoh als eines der Markenzeichen von Vesna Krmpotić.

V.B.Z, 2002.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
7,42
Kleines Organon für das Theater

Kleines Organon für das Theater

Bertolt Brecht
Suhrkamp Verlag, 1961.
Nemački. Latinica. Broširano.
39,99
Nasljednik indijskog cara : Jakša Kušan od 1500. godine pr. Kr. do 1980.

Nasljednik indijskog cara : Jakša Kušan od 1500. godine pr. Kr. do 1980.

Ivan Kušan

Autobiografische Prosa von Ivan Kušan, in der der Autor das Leben seines Vaters Jakša Kušan aus persönlicher und familiärer Sicht erzählt. Durch Ivan Kušans Erinnerungen folgen wir Jakša Kušan im Sarajevo der Vorkriegszeit, im Zagreb der Kriegszeit und im

Naklada Ljevak, 2000.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,76
Kopitar i Vuk

Kopitar i Vuk

Jernej Kopitar, Vuk Karadžić
Rad, 1980.
Srpski. Ćirilica. Broširano.
5,26