Mona Lisa, to sam ja!

Mona Lisa, to sam ja!

Vesna Ivanović

Vesna Ivanović bietet uns eine lebendige, lehrreiche und ermutigende Lektüre. Gewissheit und Zweifel, aber auch eine ständige Suche nach Antworten. - Mona Lisa, ich bin es!

Aus verschiedenen literarischen Genres entsteht ein feines Geflecht. Mit Leichtigkeit führt die Autorin den Leser von der Gegenwart in die Zeit der Renaissance und zurück, sie macht uns zu Teilnehmern ihres eigenen Abenteuers, das sie nicht am Bett einer psychiatrischen Praxis, sondern in einer E-Mail an einen Psychoanalytiker erzählt , die zunächst misstrauisch, am Ende aber mit Hingabe ihr Geständnis liest. Die Komplexität und Stärke der Emotionen der Heldin des Romans ist fast erschreckend. Mit jeder Seite enthüllt er nicht nur die Schichten seiner Realität, sondern wird auch zum Wegweiser in eine Dimension, die unser Spektrum an Sensibilität und Denken erweitert, und am Ende des Romans sind wir bereichert für mehr Zweifel und mehr Vertrauen in uns selbst.

Editor
Mirjana Šimić, Nataša Kazanac Esparza
Titelseite
Nataša Kazanac Esparza
Maße
22,5 x 15 cm
Seitenzahl
249
Verlag
24 sata, Zagreb, 2005.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-951710-9

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vidimo se na fejsu!

Vidimo se na fejsu!

Sanja Pilić
Mozaik knjiga, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
Pet stoljeća hrvatske književnosti #102 - Izabrana djela

Pet stoljeća hrvatske književnosti #102 - Izabrana djela

Otokar Keršovani, Stanislav Šimić, Josip Bogner

Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur (PSHK) ist das größte Verlagsprojekt in der Geschichte der kroatischen Literatur.

Zora, Matica hrvatska, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98 - 6,52
Kurlani: Gornji i Donji

Kurlani: Gornji i Donji

Mirko Božić

Der Nachkriegsroman, der sogenannte zavičajne proze, erschienen 1952, die überarbeitete Fassung stammt aus dem Jahr 1956, ist der erste Teil der „Kurlan-Trilogie“ (gefolgt von „Neisplakani“, 1955 und „Körper und Geister“, 1981) des kroatischen Dramatikers

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,48 - 2,76
Posljednji vitezovi

Posljednji vitezovi

Simo Matavulj
Sloga, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Pustinja

Pustinja

Milko Valent
MeandarMedia, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,24
Mladi gospodin, Prosjak Luka

Mladi gospodin, Prosjak Luka

August Šenoa

Junger Herr: August Šenoa beschreibt den Kaplan Janko Lugarić, der mit bürgerlichem Namen Janko Puškarić (1801-1874) hieß und bis zu seinem Tod Kaplan in verschiedenen Pfarreien in Hrvatski Zagorje, Pokuplje und Turopolje war.

Znanje, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98