20.000 milja pod morem

20.000 milja pod morem

Jules Verne

Dieser Science-Fiction-Roman entstand Ende des 19. Jahrhunderts aus der Feder eines berühmten französischen Kinder- und Jugendgeschichtenerzählers, der auch das Science-Fiction-Genre begründete.

Die Handlung des Romans spielt im Nautilus, einem U-Boot – einer Unterwasserstadt, die von Kapitän Nemo verwaltet wird, einem mysteriösen Gesetzlosen, der in die Tiefen des Meeres gelangte und von dort aus Rache auf der Erde für das begangene Unrecht nimmt. Das Buch ist eine gekürzte Ausgabe, übersetzt von Predrag Raos, der auch das Vorwort über Jules Verne als Träumer seiner Zeit schrieb. Es enthält außerdem eine Anmerkung des Übersetzers und Erläuterungen zu Maßeinheiten wie Meile, Kabel, Klafter und Elle.

Übersetzung
Pavle Simić
Editor
Nasiha Kapidžić Hadžić
Titelseite
Mihajlo Pisanjuk
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
119
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1979.
 
Auflage: 8.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Put oko svijeta u osamdeset dana

Put oko svijeta u osamdeset dana

Jules Verne

Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ des Jules Verne zählt zu den berühmtesten Abenteuerromanen der Weltliteratur. Das Buch zelebriert Entdeckungsreisen, Wissen und die menschliche Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.

Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,36
Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 32

Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 32

Paul Anderson, Isaac Asimov, Dmitrij Despiller, Phillip Latham, Philip K. Dick, Mack Reynolds, Fr...

Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989

Vjesnik, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48
Hispano-američke priče za djecu

Hispano-američke priče za djecu

Logos, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,32
Worldwind: The Keytext Program

Worldwind: The Keytext Program

Louise Matteoni
The Economy Company, 1984.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,47
Suvišan u svemiru

Suvišan u svemiru

Milivoj Matošec
Prosveta, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,80
Mailu

Mailu

Ljerka Car Matutinović

Im Roman „MAiLU“ entwirft die Künstlerin Car Matutinovic eine Vision einer Kinderwelt, in der die Grenzen zwischen Vorstellung und Realität oft verloren gehen.

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,42 - 3,78