Rokselana

Rokselana

Johannes Tralow

Die Hauptheldin dieses historischen Romans, der in der Zeit spielt, als das Osmanische Reich auf dem Höhepunkt seiner Macht stand, ist Rokselana, die berühmte Geliebte von Süleyman dem Prächtigen.

Der Roman folgt Rokselanas außergewöhnlichem Aufstieg auf der Grundlage ihrer tatarischen Herkunft, die ihr ein unverwechselbares Aussehen, Weisheit und einen starken Charakter verlieh, aber auch auf ihrer Liebe zu ihrem Ehemann, ihren Söhnen und ihrem unermüdlichen Kampf gegen Haremsintrigen. Vor den Augen des Lesers entstehen so klare Bilder des mittelalterlichen Orients und getreu beschriebene historische Details, wie sie Johannes Tralow in all seinen Büchern darstellt. Die Hauptheldin dieses historischen Romans, der in der Zeit spielt, als das Osmanische Reich auf dem Höhepunkt seiner Macht stand, ist Rokselana, die berühmte Geliebte von Süleyman dem Prächtigen. Als kleines und zartes tatarisches Mädchen wuchs sie ohne elterliche Fürsorge in der Steppe auf und wurde von Gleichaltrigen abgelehnt, die sie unterdrückten, indem sie sie als hässlich bezeichneten. Sie entkommt jedoch einer solchen Umgebung, tritt als Dienerin in den Harem des Königs ein und wird dort Hurem – Suleimans Lieblingsfrau und schließlich Kaiserin und Mitherrscherin.

Titel des Originals
Roxelane
Übersetzung
Ana Kozlek Ćosić
Editor
Branko Matijašević
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
366
Verlag
Fokus komunikacije d.o.o., Zagreb, 2013.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53313-205-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Nebo ne zna za miljenike

Nebo ne zna za miljenike

Erich Maria Remarque

Ein Roman von einem der herausragendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Es ist eine Geschichte über eine unkonventionelle Liebe, die sich in ganz Europa ausbreitet.

Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,90 - 4,94
Miguel Cervantes: roman

Miguel Cervantes: roman

Bruno Frank

Bruno Frank nimmt den Leser mit auf eine imaginäre Reise durch das Leben von Miguel Cervantes, ein Leben voller extremer Höhen und Tiefen im Spanien des 15. Jahrhunderts.

Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 22,56
Ispovijest jednog turista

Ispovijest jednog turista

Christoph Ransmayr

Anhörung in „Geständnisse eines Touristen“ verwandelte der Autor den über Jahre hinweg für die Presse geführten Gesprächsstoff in eine fiktive Anhörung, in der Fragen zu Politik, Abenteuern, Literatur, Kritik ... gestellt werden.

Sipar, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,50
Sumnja

Sumnja

Friedrich Dürrenmatt
Fidas, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,757,00
I Jimmy se približava dugi 1-2

I Jimmy se približava dugi 1-2

Johannes Mario Simmel

Ein politisches und psychologisches Drama, das im Wien der Jahre 1938 bis 1969 spielt. Obwohl der Film von wahren Begebenheiten in der westdeutschen Metropole zwischen 1934 und 1965 inspiriert war, änderte der Autor Zeit und Ort der Handlung, um die Ident

Mladost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,64
Pustolovine jednog moralista

Pustolovine jednog moralista

Hermann Kesten
Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99 - 5,22