Zrnca pijeska na obalama vječnosti

Zrnca pijeska na obalama vječnosti

Natalija Vorobjeva-Hržić

Sandkörner am Ufer der Ewigkeit ist eine Sammlung autobiografischer Geschichten der russisch-kroatischen Schriftstellerin Natalija Vorobjova Hržić.

Obwohl die Autorin glaubt, dass gerade das Vergessen uns hilft, zu überleben und weiterzumachen, beschließt sie, einige Momente ihres Heranwachsens, ihrer Schulzeit und ihrer Entwicklung zu einem der größten russischen Filmstars festzuhalten, der auch heute noch von vielen Menschen auf der Straße in Russland angehalten wird. Aber Natalija ist keine egoistische Autorin, in ihren Geschichten erinnert sie uns auch an ihre Assoziationen mit den Großen der kroatischen und Weltkultur, berühmten Regisseuren, Malern und Dichtern. Die Autorin schont weder sich selbst noch andere, sie offenbart, was viele gerne verschweigen würden, weil sie glaubt, dass die Persönlichkeit sowohl durch Schläge als auch durch Prüfungen entsteht. Und sie schreibt in diesem Buch über Prüfungen und Schläge, und wie Sie sehen werden, gab es viele davon.

Übersetzung
Dubravka Pleše
Editor
Zoran Maljković
Titelseite
Marko Jovanovac
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
160
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2016.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53141-955-0

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 6,524,89
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 01.11.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Halo, Beograd I-II

Halo, Beograd I-II

Momo Kapor

„Hallo, Belgrad“ ist der letzte Teil einer Plattentrilogie über die Belgrader, ihre Stadt und das Leben darin, die die zuvor veröffentlichten Bücher „011“ und „Ost-West“ umfasst.

Draganić, 2002.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,34
Domovinski eseji

Domovinski eseji

Zvonko Kovač

Diskussionen, Essays und Kritiken über inländische Autoren und Themen. Das Buch enthält die Biobibliographie des Autors.

Insula, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36
Od rezignacije do utočišta

Od rezignacije do utočišta

Antun Šundalić
Matica hrvatska, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,993,74
Preko granica

Preko granica

Sveta Lukić
Svjetlost, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Pjesnik govori: filozofsko-estetske kozerije

Pjesnik govori: filozofsko-estetske kozerije

Drago Ćepulić

„Der Dichter spricht: Philosophisch-ästhetische Rätsel“ von Dragutin (Drago) Ćepulić ist eine Sammlung kurzer, nachdenklicher Essays, in denen der Autor auf witzige, aufschlussreiche und unaufdringliche Weise über Literatur, Kunst, Philosophie und mensch

Minerva nakladna knjižara, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Sedmi be

Sedmi be

Joža Horvat
Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99