Rane Luke Meštrevića

Rane Luke Meštrevića

Mirko Kovač

Die frühen Werke von Luka Meštrevic gehören zu den bedeutendsten Werken der jugoslawischen Literatur und sind geprägt von Kovačs unverwechselbarem Stil und Thema. Die Erstausgabe wurde verboten. Dies ist die zweite, bearbeitete und ergänzte Auflage des Bu

Der Roman Rana Luka Meštrevic erzählt das Leben von Luka Meštrevic, einem jungen Mann aus einer montenegrinischen Küstenstadt, der in Armut und schwierigen familiären Verhältnissen aufwächst. Sein Vater ist streng und autoritär, seine Mutter eine zurückgezogene und geduldige Frau. Luka erlebt schon früh Verlust und Leid, was seine Sicht auf die Welt und sein Gefühl der Nichtzugehörigkeit prägt.

Seine Jugend vergeht in einem Wirbelsturm aus politischen Unruhen, ideologischen Konflikten und sozialen Ungerechtigkeiten und er sucht nach seinem eigenen Platz in der Welt. Luka sieht sich mit persönlichen Misserfolgen, Liebesenttäuschungen und existenziellen Fragen konfrontiert. Der Roman behandelt die Themen Erwachsenwerden, Identität, soziale Einschränkungen und den inneren Kampf des Einzelnen.

Editor
Vidosav Stevanović
Titelseite
Stojan Mileusnić
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
185
Verlag
Srpska književna zadruga (SKZ), Beograd, 1980.
 
Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vrata od utrobe

Vrata od utrobe

Mirko Kovač

Zusammen mit Crystal Grids ist The Door of the Womb zweifellos der Höhepunkt von Kovačs romanischer Kunst, aber auch einer der romanischen Höhepunkte der neueren Romane im südslawischen Sprachraum.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26 - 4,98
Evropska trulež

Evropska trulež

Mirko Kovač
Prosveta, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,31
Na posljednjim tračnicama

Na posljednjim tračnicama

August Cesarec

Eine autobiografische Novelle, in der Cesarec seine Erfahrungen im Gefängnis schildert und dabei die psychologischen und sozialen Aspekte des Gefängnisaufenthalts hervorhebt. Die Novelle beleuchtet die Stärke des Geistes im Kampf gegen Ungerechtigkeit und

Mladost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
3,76
Čiča Tomina koliba

Čiča Tomina koliba

Harriet Beecher Stowe

Ein Roman, der die Grausamkeit der Sklaverei im Amerika des 19. Jahrhunderts eindringlich darstellt und eines der einflussreichsten Werke im Kampf gegen die Sklaverei ist. Der Roman (1852) löste enorme gesellschaftliche Reaktionen aus und trug zur Stärkun

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,963,47 - 4,98
Bio jednom jedan vitez

Bio jednom jedan vitez

Christina Dodd

Nach dem großen Erfolg mit den Romanen „Ein wunderbarer Abend“, „Die entführte Braut“ und „Die barfüßige Prinzessin“ erfreut sich Christina Dodd weiterhin mit ins Kroatische übersetzten Titeln des Romans „Es war einmal ein Ritter“.

Mozaik knjiga, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,26
Cvijeće u jesen

Cvijeće u jesen

Ivan Tavčar

„Blumen im Herbst“ ist eine Novelle des slowenischen Schriftstellers Ivan Tavčar, die erstmals 1917 veröffentlicht wurde. Das Werk gehört zum slowenischen literarischen Realismus und gilt als eine der bedeutendsten Errungenschaften dieser Zeit.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,56