Golem

Golem

Isaac Bashevis Singer

„Golem“ ist ein Roman des Nobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer, der die traditionelle Geschichte des Golems aus der jüdischen Folklore präsentiert. Das Werk erschien erstmals 1969 auf Jiddisch, der Autor selbst übersetzte den Roman 1982 ins Englische.

Die Geschichte spielt in Prag während der Regierungszeit von Kaiser Rudolf II., wo die jüdische Gemeinde unter Druck und Anschuldigungen leidet. Als der jüdische Bankier Eliezer fälschlicherweise beschuldigt wird, christliches Blut entführt und für Rituale verwendet zu haben, erschafft Rabbi Liew einen Golem – einen riesigen Mann aus Ton –, um sein Volk zu beschützen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Golem, der durch die heiligen Worte auf seiner Stirn wiederbelebt wird, schafft es, Elieser zu befreien und die Lügen seiner Ankläger aufzudecken. ​

Als der Rabbi jedoch versucht, den Golem für Aufgaben zu nutzen, die über seinen ursprünglichen Zweck hinausgehen, beginnt der Golem, einen eigenen Willen zu entwickeln und weigert sich, zu gehorchen, was zu unvorhergesehenen Konsequenzen führt. Diese Geschichte untersucht die Themen Macht, Verantwortung und die Grenzen menschlichen Eingreifens in die natürliche Ordnung.​​

Singers Version der Legende vom Golem zeichnet sich durch Wärme und philosophische Weisheit aus und bietet Lesern jeden Alters Einblick in die reiche jüdische Tradition und die universellen menschlichen Werte.

Übersetzung
Flavio Rigonat
Illustrationen
Juri Šulevic
Titelseite
Flavio Rigonat
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
101
Verlag
Narodna knjiga, Beograd, 1995.
 
Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Neprijatelji / ljubavna priča

Neprijatelji / ljubavna priča

Isaac Bashevis Singer

Neprijatelji: Der Preis ist hoch, der Singer-Songwriter ist nicht gestorben, aber er ist ein guter Mensch.

Svjetlost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Muškatovi, sv. 1-2

Muškatovi, sv. 1-2

Isaac Bashevis Singer

„Moskatovi“ (1986) ist ein englischer Roman, der hauptsächlich aus Moskau und Polen stammt.

Svjetlost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,36
Lik i druge pripovijesti

Lik i druge pripovijesti

Isaac Bashevis Singer
August Cesarec, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,74 - 3,78
Mrtvaci na odsustvu

Mrtvaci na odsustvu

Milo Dor
Književna zajednica Novog Sada, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,994,79
Snovi i kulise

Snovi i kulise

Alida Bremer
Fraktura, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,24
Narcis i Zlatousti

Narcis i Zlatousti

Hermann Hesse

Das Buch erzählt von den unterschiedlichen Lebenswegen und unterschiedlichen Weltanschauungen von Narzis, einem Mönch und Gelehrten, der sich ausschließlich auf das Spirituelle konzentriert, und Goldmund, einem Künstler, der mit seiner Kreativität das We

Svjetlost, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32