Legenda o Lesingu

Legenda o Lesingu

Franc Mering

Das Buch befasst sich mit Leben und Werk des deutschen Schriftstellers und Philosophen Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781).

Mehring, ein bekannter marxistischer Historiker und Literaturkritiker, analysiert Lessing nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als fortschrittlichen Denker der Aufklärung. Das Buch räumt mit Mythen über Lessing auf und porträtiert ihn als Kämpfer für Rationalismus, Gedankenfreiheit und soziale Gerechtigkeit. Der Autor betont Lessings Beitrag zur Kritik der feudalen Gesellschaft, seinen Konflikt mit dem Dogmatismus und seinen Einfluss auf die spätere Entwicklung der deutschen Literatur und Philosophie.

Das Werk ist aus einer marxistischen Perspektive verfasst, die für Mehrings historiografischen Ansatz charakteristisch ist, und bietet eine politische und soziale Analyse der Zeit Lessings und ihres Einflusses auf die deutsche Kultur.

Übersetzung
Irma Lisičar
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
337
Verlag
Kultura, Beograd, 1950.
 
Auflage: 12.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Heinrich Heine

Heinrich Heine

Franz Mehring
Kultura, 1947.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 3,38
Balzac, le roman de sa vie

Balzac, le roman de sa vie

Stefan Zweig
Albin Michel, 1950.
Französisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
39,99
Bogart & Bacall: A love story

Bogart & Bacall: A love story

Joe Hyams

Eine Liebesgeschichte aus der Zeit zwischen diesen beiden Megastars, die damals in Hollywood-Filmen im wirklichen Leben gespielt wurde. Hervorragende Fotografien aus der frühen und späteren Epoche im gesamten Text.

Sphere Books, 1976.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,15
Miguel Cervantes: roman

Miguel Cervantes: roman

Bruno Frank

Bruno Frank nimmt den Leser mit auf eine imaginäre Reise durch das Leben von Miguel Cervantes, ein Leben voller extremer Höhen und Tiefen im Spanien des 15. Jahrhunderts.

Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 22,5615,79
Život i djelo: Rubens

Život i djelo: Rubens

Janice Anderson

Pieter Paul Rubens (1577-1640) gilt als der größte Vertreter des Nordbarocks, einer Weiterentwicklung der italienischen Barockkunst des 17. Jahrhunderts, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts einen bedeutenden Teil der Kunst des katholischen Europas beein

Mozaik knjiga, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Franjo Rački

Franjo Rački

Viktor Novak
Nolit, 1958.
Kroatisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
4,25