Malo svjetlo: misli i izreke

Malo svjetlo: misli i izreke

Božidar Prosenjak

Dabei handelt es sich nicht um die systematische Anthropologie eines Philosophen oder Psychologen, sondern um die Funken, die spontan aus dem Inneren eines Menschen entspringen und unaufdringlich den ungeahnten Reichtum, die Schönheit und die Tiefen des m

Diese kurzen Sätze sind wie Blitze und Reflexionen eines Gedankens, die eine Person einladen, innezuhalten, einen Moment der Kontemplation zu finden und mit dem Suchen aufzuhören. Sie bringen Eindrücke, neue Erkenntnisse, Erstaunen, Verzückung, Stolz oder den Zustand mit sich, wenn man sich am Rande eines Abgrunds befindet.

Editor
Franjo Pšeničnjak
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
119
Verlag
Glasnik, Zagreb, 2005.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 4,983,98
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 03.11.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Forum 1992/10-11

Forum 1992/10-11

Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Voda, usta čempresa

Voda, usta čempresa

Ivica Mijačika
Hrvatsko slovo, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,73
Bakonja fra Brne

Bakonja fra Brne

Simo Matavulj

Bakonja fra Brne ist ein 1892 von Simo Matavulj veröffentlichter Roman. Die Handlung spielt in Dalmatinska Zagora um 1870 und die Titelfigur ist ein junger Mann, der der Familientradition folgend einer der Franziskanermönche im Kloster Visovac wird.

Branko Đonović, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,28
Izabrana djela

Izabrana djela

Josip Berković

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62
Symphonia quasi eroica

Symphonia quasi eroica

Stanislav Šarić

Dieser Roman hat weitgehend einen autobiografischen Charakter und die Hauptfigur ist Kruno, ein blinder Autor, der über blinde Menschen schreibt.

Zora, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,64
Tajne zanata

Tajne zanata

Pavao Pavličić

Einfach und ohne Mystifizierung gibt Pavličić die Geheimnisse seines Handwerks preis, die auf diese Weise vielleicht dem einen oder anderen helfen, sich im Schreiben zu versuchen.

Mozaik knjiga, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,986,99