
Rani dani – Kako smo odrastali uz filmove i televiziju
Es handelt sich um eine nostalgische und humorvolle autobiografische Prosa, in der der Autor seine Kindheit und Jugend in Bjelovar in den 1950er und 1960er Jahren beschreibt.
Durch das Prisma zeitgenössischer Filme, Fernsehsendungen und Popkultur beschwört Tribuson die Atmosphäre der damaligen Zeit herauf und zeigt, wie die Medien die Erziehung einer Generation geprägt haben. Persönliche Erfahrungen werden mit Humor und Wärme vermittelt und bieten gleichzeitig einen breiteren sozialen Kontext des Nachkriegskroatiens. Das Buch ist eine emotionale Widmung an eine Ära, aber auch eine universelle Geschichte über das Erwachsenwerden.
Angeboten wird ein Exemplar