
Gordana 1-12
Das umfassendste Werk von Marija Jurić Zagorka, bestehend aus 12 Bänden, das in der turbulenten Zeit des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts spielt. Trotz seiner Länge fesselt „Gordana“ die Aufmerksamkeit des Lesers mit einer dynamischen Handlung und t
Die Handlung verfolgt die politischen und sozialen Unruhen nach dem Tod des kroatisch-ungarischen Königs Matthias Corvinus, einschließlich des Kampfes um den Thron zwischen seiner Witwe Beatrice von Neapel und seinem unehelichen Sohn Ivan.
Die Hauptfigur, Gordana Brezovačka, eine Adlige mit starkem Charakter und tiefem Patriotismus, steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die ihre Loyalität, ihren Mut und ihre moralischen Werte auf die Probe stellen. In ihrer Geschichte behandelt Zagorka Themen wie Liebe, Ehre, Verrat und den Kampf um Gerechtigkeit und schildert gleichzeitig die komplexen politischen Intrigen der damaligen Zeit.
Zagorka verbindet gekonnt historische Fakten mit Fiktion und schafft so eine reichhaltige Erzählung, die nicht nur über historische Ereignisse aufklärt, sondern auch zum Nachdenken über universelle menschliche Werte anregt.
Angeboten wird ein Exemplar