Putnik

Putnik

Mika Waltari

Der Roman „Der Reisende“ des finnischen Schriftstellers Mika Waltari, der ursprünglich 1948 unter dem Titel „Mikael Karvajalka“ veröffentlicht wurde, ist ein historischer Roman, der die Abenteuer des jungen Finnen Mikael Karvajalka im turbulenten 16. Jahr

Mikael, ein Waisenkind und uneheliches Kind, beginnt sein Leben als naiver Intellektueller mit dem Ehrgeiz, Theologe zu werden. Eine Reihe historischer Umwälzungen führt ihn jedoch auf eine Reise durch Europa und den Mittelmeerraum, wo er Zeuge wichtiger Ereignisse dieser Ära wird.

Die Handlung beginnt in der finnischen Stadt Turku und Mikaels Reise umfasst die Eroberung Schwedens durch Dänemark und das Blutvergießen in Stockholm, das Studentenleben an der Sorbonne in Paris, die protestantische Reformation und die politischen Unruhen in Deutschland, einschließlich des Auftretens von Luther und Müntzer, die inquisitionsbedingte Hexenjagd in Deutschland, die Kriege in Europa und die Expansion des Osmanischen Reiches, die Plünderung Roms während des Pontifikats von Papst Clemens VII. usw.

Durch diese Ereignisse wird Mikael mit moralischen Dilemmas und persönlichen Herausforderungen konfrontiert und gerät oft in Situationen, die seinen Glauben und seine Überzeugungen auf die Probe stellen. Seine Geschichte ist eine introspektive Suche nach Identität und Sinn in einer Welt voller Konflikte und Veränderungen.

„Der Reisende“ ist der erste Teil der Duologie von Mikael Carvajalka und seine Geschichte wird im Roman „Der Wanderer“ (Mikael Hakim) fortgesetzt, in dem Mikael seine Reise fortsetzt, diesmal ins Osmanische Reich.

Titel des Originals
Adventurer
Übersetzung
Ružica Vlaškalin
Titelseite
Nenadović - Sokolić
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
531
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1961.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hladnokrvni zavodnik

Hladnokrvni zavodnik

Lisa Kleypas

Der erste Teil der Ravanel Family-Reihe. Die Brüder West und Devon sind die letzten der Ravenel-Linie. Aufgrund des unglücklichen Todes ihres Cousins ​​Theo erbt Devon Eigentum in Hampshire, Land in Norfolk, ein Haus in London ...

Mozaik knjiga, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,54
Patriot

Patriot

Upton Sinclair
Hrvatski tiskarski zavod, 1946.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Komod

Komod

Simon Turney

Rom verehrte ihn, die Götter beschützten ihn, aber die Liebe verriet ihn. „Eine faszinierende, fesselnde und spannende Geschichte über einen der berüchtigtsten Kaiser Roms.“

Znanje, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76
Grešnik

Grešnik

Dobrica Ćosić

Die „Zeit des Bösen“-Trilogie von Dobrica Ćosić bietet eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „The Sinner“ ist

BIGZ, 1985.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,54
Kletva 1-2

Kletva 1-2

August Šenoa

Die Geschichte spielt im mittelalterlichen Zagreb und handelt vom Konflikt zwischen Liebe und grausamer Gerechtigkeit. Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen, Janja, dessen geliebter Jurko zu Unrecht verurteilt und hingerichtet wird, weil ihm die

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,76
Katarina de Medici

Katarina de Medici

Ivo Luzzati

Der Roman „Katarina de Medici“ ist eines der bedeutendsten Werke von Ivo Luzzati, einem kroatischen Schriftsteller, Publizisten und Historiker. Luzzatti war dafür bekannt, in seinen Büchern bedeutende historische Persönlichkeiten und Ereignisse zu behande

Hrvatski tiskarski zavod, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,36