Putnik

Putnik

Mika Waltari

Der Roman „Der Reisende“ des finnischen Schriftstellers Mika Waltari, der ursprünglich 1948 unter dem Titel „Mikael Karvajalka“ veröffentlicht wurde, ist ein historischer Roman, der die Abenteuer des jungen Finnen Mikael Karvajalka im turbulenten 16. Jahr

Mikael, ein Waisenkind und uneheliches Kind, beginnt sein Leben als naiver Intellektueller mit dem Ehrgeiz, Theologe zu werden. Eine Reihe historischer Umwälzungen führt ihn jedoch auf eine Reise durch Europa und den Mittelmeerraum, wo er Zeuge wichtiger Ereignisse dieser Ära wird.

Die Handlung beginnt in der finnischen Stadt Turku und Mikaels Reise umfasst die Eroberung Schwedens durch Dänemark und das Blutvergießen in Stockholm, das Studentenleben an der Sorbonne in Paris, die protestantische Reformation und die politischen Unruhen in Deutschland, einschließlich des Auftretens von Luther und Müntzer, die inquisitionsbedingte Hexenjagd in Deutschland, die Kriege in Europa und die Expansion des Osmanischen Reiches, die Plünderung Roms während des Pontifikats von Papst Clemens VII. usw.

Durch diese Ereignisse wird Mikael mit moralischen Dilemmas und persönlichen Herausforderungen konfrontiert und gerät oft in Situationen, die seinen Glauben und seine Überzeugungen auf die Probe stellen. Seine Geschichte ist eine introspektive Suche nach Identität und Sinn in einer Welt voller Konflikte und Veränderungen.

„Der Reisende“ ist der erste Teil der Duologie von Mikael Carvajalka und seine Geschichte wird im Roman „Der Wanderer“ (Mikael Hakim) fortgesetzt, in dem Mikael seine Reise fortsetzt, diesmal ins Osmanische Reich.

Titel des Originals
Adventurer
Übersetzung
Ružica Vlaškalin
Titelseite
Nenadović - Sokolić
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
531
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1961.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Quo vadis?

Quo vadis?

Henryk Sienkiewicz

Der Roman Quo Vadis ist eine historische Saga, die im Rom der Herrschaft Kaiser Neros spielt. Das Werk ist von epochaler Tragweite und untersucht den Konflikt zwischen dem frühen Christentum und der dekadenten römischen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht

Minerva, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,46
Armageddon 1

Armageddon 1

Leon Uris

Ein Roman von Leon Uris aus dem Jahr 1963 über Berlin und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Roman beginnt im London des Zweiten Weltkriegs und reicht bis zur Besetzung Berlins durch die Vier Mächte und der sowjetischen Landblockade der westliche

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
The Last Butterfly

The Last Butterfly

Michael Jacot

Schön und herzzerreißend … In der Veränderung eines Mannes … findet man die bewegendsten Bewegungen des Romans, als Antonin, der ehemalige Clown, zu einer Art Held des menschlichen Geistes wird. (Publisher’s Weekly)

New English Library, 1974.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,96
Grof Monte Kristo

Grof Monte Kristo

Alexandre Dumas

Der Graf von Monte Christo (1844–1846) von Alexandre Dumas, der in Fortsetzungen veröffentlicht wurde, ist ein Meisterwerk der Abenteuerliteratur, das in Frankreich zwischen 1815 und 1838 spielt, während der politischen Unruhen nach dem Sturz Napoleons.

Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
34,72
Guslač od marcipana

Guslač od marcipana

Stjepan Tomaš
Školska knjiga, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,35
Taida: roman iz aleksandrijskih vremena

Taida: roman iz aleksandrijskih vremena

Anatole France

Der 1890 erschienene Roman Taida ist eines der bekanntesten Werke des französischen Nobelpreisträgers Anatole France. Das Werk ist von der Legende der Heiligen Taida aus Ägypten inspiriert, einer Kurtisane aus dem 4. Jahrhundert, die zum Christentum konve

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1917.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,42