
Djevojčica koja je obožavala Toma Gordona
Dieser Kurzroman stammt aus der Produktion des berühmten Stephen King, einem „Spezialisten“ für menschliche Ängste und Phobien. „Das Mädchen, das Tom Gordon liebte“ ist ein überraschender Ausflug in eine Kurzromanreihe, in der sich Stephen King keinen Mom
Für die zehnjährige Trisha McFarland und ihren Bruder Pete war es ein Wochenende wie jedes andere. Mama ließ sie noch einmal einen ihrer berühmten Ausflüge machen, dessen einziger Zweck darin bestand, die Monotonie nach der Scheidung zu durchbrechen. Dieses Mal wanderte ich durch die Waldwege von Maine. Wie üblich beschwerte sich Pete die ganze Zeit und Mama wurde in den Streit hineingezogen. Und so fand sich Trisha, die hinter ihnen hertrottete, in ihrer üblichen Rolle wieder – als vernachlässigte Zuhörerin bei Familienstreitigkeiten. Auf einem so breiten und sicheren Weg könne man problemlos einen kleinen Umweg machen, ohne sich zu verlaufen, dachte Trisha.
Nur mit einem kleinen Rucksack und einem Walkman bewaffnet, verirrt sich Trisha bald im tiefen Wald. Zuerst begegnet sie nur Mücken und dann der Dunkelheit, die schnell hereinbricht und Angst mit sich bringt. Ihr einziger Trost wird die Übertragung eines Baseballspiels sein, in dem ihr Held Tom Gordon gegen überlegene Gegner kämpft!
Mit jedem neuen Werk hinterlässt Stephen King einen tieferen Eindruck in der zeitgenössischen Literatur. Seine ursprüngliche Genrebezeichnung als Horrorautor verliert mit jedem neuen Roman an Aussagekraft, insbesondere wenn man sein Gesamtwerk betrachtet. Durch die Auseinandersetzung mit seinen eigenen Ängsten wurde King zu mehr als einem bloßen Chronisten heutiger Phobien. Sein stets authentischer Ausdruck prägt die zeitgenössische amerikanische Literatur und besticht mit unverminderter Intensität durch Originalität und scharfe Wahrnehmung.
Angeboten wird ein Exemplar