
Žrtva 2117
Die Zeitung bezeichnet die Verstorbene lediglich als Opfer 2117 – den zweitausendeinhundertsiebzehnten Flüchtling, der in diesem Jahr im Mittelmeer sein Leben verlor. Aber für drei Menschen ist dieses Opfer viel mehr als das … „Victim 2117“ ist der achte
Die Handlung beginnt mit der Entdeckung der Leiche einer älteren Frau an der Küste Zyperns, die in den Medien nur als „Opfer 2117“ bezeichnet wird – als zweitausendeinhundertsiebzehnte Flüchtling, der in jenem Jahr im Mittelmeer ums Leben kam. Für die meisten ist sie nur eine Nummer, aber für drei Männer hat ihr Tod eine zutiefst persönliche Bedeutung.
Assad, ein Mitglied des Sektors Q, erkennt in ihr Lely Kababi, die Frau, die sich im Irak um ihn und seine Familie gekümmert hat. Diese Erkenntnis öffnet die Tür zu seiner schmerzhaften Vergangenheit und ermutigt ihn, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen.
Gleichzeitig betrachtet Ghaalib, ein grausamer Henker aus dem berüchtigten Gefängnis Abu Ghraib, ihren Tod als den Beginn einer Terroroperation, die er seit Jahren plant. Für ihn ist es eine Gelegenheit zur Rache und zur Destabilisierung Europas.
In Dänemark nutzt der labile Teenager Alexander, der von gewalttätigen Videospielen besessen ist, den Tod von Opfer 2117 als Vorwand, seinen Mordgelüsten nachzugeben und einen Massenmord zu planen.
Inspektor Carl Mørck und sein Team aus Sektor Q stehen vor ihrem bisher schwierigsten Fall, in dem sich persönliche Traumata mit globalen Bedrohungen verflechten. Der Wettlauf gegen die Zeit führt sie durch ein komplexes Netz vergangener und gegenwärtiger Verbrechen und stellt ihre Ausdauer und Loyalität auf die Probe.
„Victim 2117“ ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch eine tiefgründige Analyse persönlicher Traumata, Terrorismus und der Auswirkungen der Vergangenheit auf die Gegenwart. Adler-Olsen schafft meisterhaft die Balance zwischen den persönlichen Geschichten der Charaktere und einer breiteren Gesellschaftskritik und schafft so ein Werk, das beim Leser einen starken Eindruck hinterlässt.
Angeboten wird ein Exemplar