Put oko svijeta u osamdeset dana

Put oko svijeta u osamdeset dana

Jules Verne

Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ des Jules Verne zählt zu den berühmtesten Abenteuerromanen der Weltliteratur. Das Buch zelebriert Entdeckungsreisen, Wissen und die menschliche Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.

Die Hauptfigur, ein englischer Gentleman namens Phileas Fogg, schließt im Londoner Reform Club eine Wette ab, dass er die Welt in nur 80 Tagen umrunden wird – ein äußerst gewagtes und riskantes Unterfangen für die damalige Zeit (1870er Jahre). Begleitet von seinem neuen, findigen Diener Passepartout begibt sich Fogg auf eine unglaubliche Reise, die sie durch Ägypten, Indien, China, Japan und die Vereinigten Staaten führt.

Unterwegs begegnen sie zahlreichen Herausforderungen – verpassten Dampfschiffen, Rebellen, Naturkatastrophen und Verschwörungen –, erleben aber auch berührende Momente, wie die Rettung der jungen Inderin Aouda, die sich später in Fogg verliebt. Auf ihrer Reise folgt ihnen heimlich der englische Detektiv Fix, überzeugt, dass Fogg in Wirklichkeit ein Bankräuber ist.

Der Roman verbindet wissenschaftliche Vorstellungskraft mit der Präzision der Beschreibung geografischer Orte und der damaligen Transportmittel. Verne schildert Fortschrittsgeist und Technologieglauben, aber auch die Stärke menschlicher Entschlossenheit und Würde. Fogg, anfangs kühl und rational, zeigt auf seiner Reise Herz und wird zu einem wahren Helden.

Trotz vieler Hindernisse schafft es Fogg, die Reise zu beenden – und zwar gerade noch rechtzeitig, als er erkennt, dass er aufgrund der Zeitzonen einen Tag mehr gewonnen hat. Damit vermittelt Verne die Botschaft, dass Ausdauer, Weisheit und Glaube zum Ziel führen – egal wie weit es entfernt ist.

Titel des Originals
Le tour du monde en 80 jours
Übersetzung
Petar Mardešić
Editor
Marija Peakić
Titelseite
Josip Josipov
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
187
Verlag
Mladost, Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Južna Zvezda

Južna Zvezda

Jules Verne
Tehnička knjiga, 1952.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36
Petnaestogodišnji kapetan

Petnaestogodišnji kapetan

Jules Verne

„Der fünfzehnjährige Kapitän“ ist ein Abenteuerroman über den jungen Dick Sand, einen fünfzehnjährigen Jungen, der das Kommando über das Schiff Pilgrim übernimmt, nachdem der Kapitän und die Besatzung getötet wurden.

Mladost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,82 - 5,26
Žerminal

Žerminal

Émile Zola

In seinem besten Werk „Germinal“ beschrieb Émile Zola realistisch die unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute im Norden Frankreichs in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts.

Svjetlost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,12
Seljaci

Seljaci

Honore de Balzac

Der Roman Die Bauern (1844) ist eine realistische Darstellung des französischen Landlebens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Buch vermittelt den Eindruck eines tragischen Kampfes zwischen der alten Ordnung und neuen gesellschaftlichen Kräften

Kultura, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99 - 4,32
Golicave priče

Golicave priče

Honore de Balzac

Golicave priče sastoje se od 30 kratkih pripovijedaka podijeljenih u tri "desetke" (décamérons), po uzoru na Boccaccijev Dekameron.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,23
Stolice

Stolice

Eugene Ionesco

"Stolice" je jednočinka Eugène Ionescoa, jednog od najznačajnijih predstavnika teatra apsurda, premijerno izvedena 1952. godine. Ovo izdanje tiskano je povodom praizvedbe predstave u Zagrebačkom dramskom kazalištu 1958. godine.

Zagrebačko dramsko kazalište, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26