Mila 18

Mila 18

Leon Uris

Mila 18 ist ein Roman über den legendären Aufstand im Warschauer Ghetto. Um den Roman zu schreiben, studierte Uris jahrelang Archivmaterialien, besuchte die Orte, an denen die Ereignisse stattfanden, und sprach mit Überlebenden des Ghettos ...

Wie in vielen anderen Büchern von Uris wird die Geschichte größtenteils aus der Sicht eines Journalisten erzählt; In diesem Fall handelt es sich um einen amerikanisch-italienischen Journalisten, Christopher de Monti, der nach seiner Berichterstattung über den Spanischen Bürgerkrieg nach Warschau geschickt wird. Obwohl er als leidenschaftsloser und neutraler Beobachter gedacht ist, lernt er sowohl die Nazi-Hierarchie als auch die Warschauer Juden kennen und wird mit ihnen vertraut. Er hat eine leidenschaftliche Affäre mit der Frau eines jüdischen Gemeindevorstehers und hat gleichzeitig mit Prostituierten zu tun, die ihm von den Nazis zur Verfügung gestellt wurden.

Als das Ghetto umzingelt und in Schutt und Asche gelegt wird, schließt er sich den tapferen Verteidigern an. Er ist einer der wenigen Überlebenden und schafft es, mit einer jungen Frau, Gabriela Rak, zu fliehen, die mit dem Kind eines der Verteidiger, Andrei Androfski, eines ehemaligen polnischen Armeeoffiziers, schwanger ist.

Der Name „Mila 18“ leitet sich vom Hauptquartier der jüdischen Widerstandskämpfer unter dem Gebäude in der Ulica Miła 18 ab.

Übersetzung
Nada Šoljan
Titelseite
Valerija Pavić, Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
695
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1970.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Trojstvo

Trojstvo

Leon Uris

Trinity (1976) ist eine epische Saga über den irischen Unabhängigkeitskampf anhand der Geschichte der Familie Larkin von den 1840er Jahren bis 1916. Der Roman spielt in Irland und handelt von Conor Larkin, einem jungen Katholiken aus Donegal, dessen Leben

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,36
Armageddon

Armageddon

Leon Uris

Armageddon (1964) von Leon Uris ist ein historischer Roman, der im Nachkriegsberlin während der Luftbrücke 1948–1949 spielt, als die Alliierten Westberlin trotz der sowjetischen Blockade versorgten.

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,54
Rabin

Rabin

Noah Gordon

Noah Gordons erster Roman, der sofort zum Bestseller wurde. „Der Rabbi“ ist eine zutiefst emotionale Geschichte über Liebe, Glauben und Identität. Gordon porträtiert gekonnt die inneren Dilemmas der Charaktere und zeichnet gleichzeitig ein umfassenderes s

Mozaik knjiga, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,16
Ove tihe šume

Ove tihe šume

Kimi Cunningham-Grant

Der lebendige, spannungsgeladene und meisterhaft geschriebene Roman „Ove tihe šume“ ist eine ergreifende Geschichte über Überleben, Aufopferung und wie weit ein Vater bereit ist zu gehen, wenn er mit dem Verlust von allem konfrontiert wird.

Petrine knjige.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,26
Fatal Cure

Fatal Cure

Robin Cook
G. P. Putnam's Sons, 1993.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,42
Tajna piramida

Tajna piramida

Richard Brightfield
Narodna knjiga, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98