
Iz prve ruke
Joyce Carys Roman handelt von Gulley Jimson, einem exzentrischen und unkonventionellen Künstler in London. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive erzählt, mit Gulleys lebhafter, witziger und chaotischer Stimme, und offenbart seine Kunstbesessenheit un
Gulley, ein älterer, in Armut lebender Maler, widmet sich trotz finanzieller Probleme und rechtlicher Schwierigkeiten der Schaffung eines monumentalen Kunstwerks, eines von der Bibel inspirierten Wandgemäldes. Der Roman folgt Gulleys Abenteuern, während er mit seiner eigenen Verantwortungslosigkeit kämpft, Freunde und Bekannte manipuliert und Schuldnern aus dem Weg geht. Seine Beziehung zur Kunst ist leidenschaftlich, aber destruktiv – er zerstört alte Gemälde und bricht das Gesetz in seinem Streben nach Perfektion. Zu den Hauptfiguren gehören Sara, seine Ex-Frau, und Nosey, ein junger Bewunderer, der Gulleys Vision unterstützt. Der Roman untersucht die Spannung zwischen künstlerischer Freiheit und gesellschaftlichen Erwartungen und porträtiert Gulley als Genie und Rebellen, aber auch als jemanden, der sich tragischerweise nicht in die Welt einfügen kann.
Mit Humor und Ironie zeichnet Cary das Porträt eines Künstlers, der alles für seine Vision opfert, während sein unberechenbares Wesen Gelächter und Mitleid hervorruft. Der Roman behandelt Themen wie Kreativität, Moral und Vergänglichkeit und unterstreicht Gulleys ungezähmte Leidenschaft für die Kunst, selbst auf Kosten der Selbstzerstörung.
Angeboten wird ein Exemplar