
Megre i njegov mrtvac
„Maigret und sein Toter“ ist ein Kriminalroman von Georges Simenon, in dem Kommissar Jules Maigret einen komplexen Mordfall in Paris untersucht.
Die Handlung beginnt, als Megre einen verzweifelten Anruf eines unbekannten Mannes erhält, der behauptet, ihn zu verfolgen, und um Hilfe bittet. Trotz Megres schneller Reaktion wird der Mann tot, erstochen, in einer Gasse in Montmartre aufgefunden. Megre erkennt, dass das Opfer „sein Toter“ ist, denn der Fall begann mit seinem Anruf, was ihn persönlich für die Ermittlungen verantwortlich macht.
Das Opfer ist Albert Roš, ein Kleinkrimineller und Cafébesitzer, dessen scheinbar gewöhnliches Leben eine dunkle Vergangenheit verbirgt. Megre untersucht Alberts Leben und deckt Verbindungen zum organisierten Verbrechen und zu Banden aus Osteuropa auf. Wichtige Hinweise führen ihn in die Pariser Unterwelt, in die zwielichtige Gestalten wie ehemalige Sträflinge und mysteriöse Fremde verwickelt sind. Durch Gespräche mit Alberts Frau und Bekannten bringt Megre langsam Licht in die Motive des Mordes, die mit Rache und alten Schulden verbunden sind.
Angeboten wird ein Exemplar
- Spuren von Patina