Bijeg u oblake

Bijeg u oblake

Sibylle Muthesius

Der Roman ist melancholisch, introspektiv und poetisch, wobei der Schwerpunkt auf der inneren Welt der Heldin liegt. Die „Wolken“ sind hier sowohl real als auch metaphorisch – ein Ort der Flucht, aber auch ein Symbol der Freiheit, die entsteht, wenn man

Die Geschichte handelt von einer jungen Frau namens Anna, die nach einer persönlichen Tragödie und dem Gefühl, in ihrem Alltag gefangen zu sein, beschließt, ihrem bisherigen Leben zu entfliehen. Müde vom Druck ihrer Familie, der gescheiterten Liebe und der Monotonie der Stadt, geht sie in die Berge – ein Ort, der für sie Freiheit, Ruhe und Freiraum bedeutet. Dort trifft sie Menschen, die einfacher und im Einklang mit der Natur leben. Besonders eng kommt sie einem Segelflieger nahe, dessen Leidenschaft für das Fliegen ein Symbol für das ist, wonach sie selbst sucht – Probleme und Einschränkungen zu überwinden. Durch ihre Freundschaft (und die langsame Entwicklung von Gefühlen) findet Anna den Mut, zu überdenken, was sie wirklich vom Leben will.

Titel des Originals
Flucht in die wolken
Übersetzung
Ljerka Šeferov Linić
Editor
Mirjana Buljan
Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
503
Verlag
Globus, Zagreb, 1987.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Soba cvjetnoga praha

Soba cvjetnoga praha

Zoe Jenny
Mozaik knjiga, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
„Dosje“ i druge priče

„Dosje“ i druge priče

Nikola Đuretić

Wenn wir zuhören können, werden sie uns zuflüstern, wie durcheinander das Leben ist. Für diese Prosa von Đuretić sind keine weiteren Empfehlungen erforderlich.

Društvo hrvatskih književnika, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,96 - 7,98
Tarzan se vraća #2

Tarzan se vraća #2

Edgar Rice Burroughs

In der Fortsetzung des ersten Tarzan-Romans geht es um seine Ankunft in der Zivilisation und seine Ablehnung des Titels Lord Greystoke aus Liebe zu Jane, die daraufhin glaubt, er gehöre jemand anderem. Gebrochen macht sich Tarzan auf den Weg zurück nach A

Epoha, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Sorel i sin

Sorel i sin

Warwick Deeping

Das Buch erzählt die Geschichte von William Sorrell, der nach dem Ersten Weltkrieg nach Hause zurückkehrt und sich den Herausforderungen der Wiedereingliederung in das Zivilleben stellt.

Bratstvo-Jedinstvo, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,74
Meksikanac

Meksikanac

Jack London

Jack Londons Name steht für Abenteuer. „The Mexican“, erstmals im August 1911 veröffentlicht, ist das Ergebnis seines Aufenthalts in El Paso, Texas.

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,78 - 5,18
Zle godine

Zle godine

Vuk Cerović
NIRO Književne novine, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98