Luda Genija

Luda Genija

Ines Cagnati

Marie, ein uneheliches Mädchen, erzählt die Geschichte ihrer Mutter, Mad Genie, einem Mädchen aus gutem Hause, das nach einem „Unfall“, der ihr passiert ist, von ihrer Familie verstoßen wird und schließlich ein Dorfmädchen wird.

Die Geschichte wird aus der Perspektive eines Mädchens erzählt, das in einer armen und sozial isolierten Familie italienischer Einwanderer im ländlichen Frankreich aufwächst. Génie, die Mutter der Erzählerin, wird im Dorf „die Verrückte“ genannt, weil sie sich anders verhält als die anderen – sie ist frei, leidenschaftlich, trotzig und kümmert sich nicht um gesellschaftliche Normen. Während die Einheimischen Génie mit Verachtung betrachten, verehrt und fürchtet ihre Tochter sie zugleich. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist voller Zärtlichkeit, aber auch Härte, Missverständnissen und Schmerz. Génies ungewöhnliches Verhalten führt oft zu Konflikten, und ihre mangelnde Anpassungsfähigkeit führt zur zunehmenden Isolation der Familie. Der Roman behandelt Themen wie Einsamkeit, soziale Ausgrenzung, Mutterliebe und Leid sowie die Spannung zwischen Freiheit und dem Preis, den diese Freiheit mit sich bringt. Die Sprache ist poetisch, aber auch reduziert, und ein Gefühl ständigen Unbehagens und Traurigkeit liegt über der Geschichte.

Titel des Originals
Genie la folle
Übersetzung
Tatjana Brodnjak
Editor
Mirjana Buljan
Maße
20,5 x 14 cm
Seitenzahl
158
Verlag
Globus, Zagreb, 1987.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Melem za dušu 2

Melem za dušu 2

Jack Canfield, Mark Victor Hansen
Mozaik knjiga, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,26
Sestre Materassi

Sestre Materassi

Aldo Palazzeschi

Der 1934 erschienene Roman „Die Schwestern Materassi“ ist das bekannteste Werk des italienischen Schriftstellers Aldo Palazzeschi. Die Geschichte spielt zwischen 1918 und 1928 im Vorort Santa Maria a Coverciano von Florenz.

Nakladni zavod Ante Velzek, 1944.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,26
Hromi plemić

Hromi plemić

Aleksej N. Tolstoj
Progres.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Gordana VI: Veliki sud

Gordana VI: Veliki sud

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,34 - 10,32
Stranac

Stranac

Albert Camus

„Der Fremde“ (1942) von Albert Camus, ein klassisches Werk des Existentialismus, verfolgt das Leben von Meursault, einem emotional gleichgültigen Algerier französischer Abstammung, dessen apathische Haltung gegenüber der Welt tragische Folgen hat.

Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,46
Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Jörg Böckem

Nach Children from the ZOO Station der ehrlichste und überzeugendste Bericht über Sucht aus erster Hand. Ohne zu moralisieren, ohne zu rechtfertigen, beschreibt der Autor das Milieu eines Drogenabhängigen. Hoffentlich kommt er noch aus der Hölle...

Sipar, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,64 - 8,36