Ciganski romansero

Ciganski romansero

Federico Garcia Lorca

In diesem berühmten Werk erhalten die Zigeuner eine mythische Dimension: Sie repräsentieren den Freiheitsinstinkt, den Kampf gegen etablierte Normen und das Schicksal.

From the conflict between the desire for freedom and death comes a deep frustration that the Gypsies call the “Black Punishment”. This analysis and description of the Gypsy feeling for the “black punishment” is felt in her book by a certain Soledad Montoya, and we can feel her suffering in the following verses that we have put below: Although the Gypsy ballads are well known for speaking about a little-used theme such as the Gypsy world, the truth is that It is not the only theme that the author, Federico García Lorca, has. In fact, throughout the 18 romances that make up the Romancero we can find different themes that should be familiar. The main one is of course the repression, abuse and life of the Gypsies, a people who have always been on the margins of society and who are oppressed and qualified with bad or negative adjectives for their lifestyle.

Titel des Originals
Romancero gitano
Übersetzung
Kolja Mićević
Titelseite
Dušan Ristić
Maße
20,5 x 13 cm
Seitenzahl
95
Verlag
Kultura, Beograd, 1969.
 
Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Knjiga pjesama

Knjiga pjesama

Federico Garcia Lorca
Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,82
Pjesme Flaviji Carmina ad Flaviam

Pjesme Flaviji Carmina ad Flaviam

Ilija Crijević
Matica hrvatska, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
17,99
Jaje harambaša

Jaje harambaša

Dubravko Ivančan

Dubravko Ivančan (1931–1982) war ein kroatischer Dichter, Essayist und Übersetzer, der für seine Werke für Kinder und Jugendliche bekannt war. Eines seiner berühmtesten Werke ist „Das Ei des Harambaš“, das erstmals 1958 veröffentlicht wurde.

Školska knjiga, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76
Eterika

Eterika

Vladimir Nazor
Nakladni zavod Hrvatske, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
7,98
Ljubav je ušla u kuću

Ljubav je ušla u kuću

Vladimir Kovačić
Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Odjeci duše

Odjeci duše

Pavao M. Rakoš
Naklada piščeva, 1920.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99