
Srimad Bhagavatam: osmo pjevanje 1-2
Der 8. Gesang des Śrīmad-Bhāgavatam enthält eine Reihe von Kapiteln, die der Kosmologie, göttlichen Inkarnationen und lehrreichen Erzählungen gewidmet sind, die die Hingabe an Gott als den höchsten Weg betonen.
Die Hauptinhalte dieses Gesangs sind:
– Ein Gespräch zwischen König Parīkṣit und dem Weisen Śukadeva darüber, wie ergebene Diener Gottes selbst unter schwierigsten Umständen gerettet werden. – Die Geschichte von Samudra Manthana – dem „Quirlen des Milchozeans“ durch die Halbgötter und Asuras, bei dem verschiedene göttliche Schätze und Gifte aus dem Ozean aufsteigen, die von Śiva neutralisiert werden. – Die Erscheinung des Herrn in Gestalt von Vāmana (einem Zwerg-Brahma), um den mächtigen König Bali zu unterwerfen, ein Beispiel für Demut, Hingabe und die Macht der Gnade Gottes. – Lektionen über die Vergänglichkeit von materiellem Reichtum und Macht und die Bedeutung der Hingabe an Vishnu unabhängig von materiellen Umständen. – Die Geschichte von Gajendra, dem König der Elefanten, der in einem Moment der Gefahr Gott anruft und gerettet wird – ein Beispiel reiner Hingabe.
Das Ziel des achten Gesangs besteht darin, den Leser zu ermutigen, unerschütterlichen Glauben und Hingabe an Gott zu entwickeln, und zu betonen, dass materielle Hindernisse Gottes Schutz für diejenigen, die sich ihm unterwerfen, nicht verhindern können.
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Angeboten wird ein Exemplar.

