Inferno

Inferno

Dan Brown

Langdon wacht mit Amnesie in Florenz auf und flieht vor Attentätern. Gemeinsam mit Sienna Brooks deckt er eine Verschwörung des Genetikers Zobrist auf, der ein von Dantes Inferno inspiriertes Unfruchtbarkeitsvirus freigesetzt hat. Mit Kunst und Symbolen v

Dan Browns Inferno (2013) ist ein spannender Thriller, der den Symbologie-Professor Robert Langdon auf seinem Wettlauf gegen die Zeit durch Florenz, Venedig und Istanbul begleitet. Inspiriert von Dantes Göttlicher Komödie verwebt der Roman Kunst, Geschichte und Wissenschaft zu einer Geschichte über eine globale Bedrohung.

Langdon wacht mit Amnesie in einem Florentiner Krankenhaus auf und kann sich nicht an seine letzten Tage erinnern. Als er mit einem mysteriösen Gegenstand gefunden wird, gerät er ins Visier von Attentätern. Mit der Hilfe von Ärztin Sienna Brooks entkommt er und versucht, eine Verschwörung im Zusammenhang mit Dantes Inferno aufzudecken. Er entdeckt, dass ein tödliches Virus im Spiel ist, das die Weltbevölkerung dezimieren könnte. Erschaffen wurde es vom Genetiker Bertrand Zobrist, der von Dantes Vision der Überbevölkerung besessen ist.

Die Hinweise führen Langdon durch Kunstwerke wie Botticellis Höllenkarte und Dantes Totenmaske. Er begegnet mysteriösen Organisationen, darunter der Weltgesundheitsorganisation und dem Konsortium, die alle ihre eigenen Motive verfolgen. Als Langdon die Symbole entziffert, entdeckt er, dass das Virus bereits freigesetzt wurde. Es tötet jedoch nicht, sondern verursacht Unfruchtbarkeit, was Zobrist als Lösung des demografischen Problems ansieht. Der Roman gipfelt in einem Konflikt zwischen ethischen Dilemmata und dem Überlebenskampf des Menschen.

Browns Stil ist rasant, mit einer dichten Handlung und unerwarteten Wendungen. Der Roman behandelt Themen wie Überbevölkerung, Moral und menschliche Verantwortung in einem reichen historischen und künstlerischen Kontext.

Übersetzung
Petar Vujačić
Editor
Marko Pogačar
Titelseite
Michale J. Windsor
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
463
Verlag
V.B.Z, Zagreb, 2013.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53304-799-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Digitalna tvrđava

Digitalna tvrđava

Dan Brown
V.B.Z, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,72 - 4,50
Da Vincijev kod

Da Vincijev kod

Dan Brown
V.B.Z, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,52
Da Vincijev kod

Da Vincijev kod

Dan Brown

Der Roman „The Da Vinci Code“ ist eine explosive Kombination aus einem Rassenthriller, einem Essay über Kunstgeschichte und religiöse Symbolik – mysteriöse Morde, faszinierende Esoterik aus der Geschichte des Westens, die Natur des Lächelns von Mona Lisa,

V.B.Z, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,88 - 4,89
Peri Mejsn i pastorkina tajna / Peri Mejsn i plavuša

Peri Mejsn i pastorkina tajna / Peri Mejsn i plavuša

Erle Stanley Gardner
Rad, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,243,67 - 5,323,72
Jerry otočanin

Jerry otočanin

Jack London
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76 - 4,28
Odjeven za smrt

Odjeven za smrt

Donna Leon
Izvori, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76 - 4,78