
Visoki prozor
Der Roman „High Window“, der dritte Teil der Reihe über den Privatdetektiv Philip Marlowe, spielt im sonnigen, aber korrupten Los Angeles. Marlowe, im Herzen ein Zyniker, navigiert durch den Glanz Hollywoods, wo hohe Fenster Stürze in den Abgrund verberge
Die reiche Witwe Elizabeth Bright Murdock beauftragt Marlowe mit der Suche nach einer verschwundenen seltenen Goldmünze, dem Brasher Doubloon im Wert von 100.000 Dollar. Sie verdächtigt ihre Schwiegertochter Linda Conquest, eine ehemalige Sängerin und Ehefrau ihres Sohnes Leslie. Marlowe gerät in ein Labyrinth aus Familiengeheimnissen: Murdock, grausam und manipulativ, regiert ein Haus voller Groll, in dem ein vergangenes Trauma verborgen liegt – der Tod ihres ersten Mannes, Horace Bright, der aus einem hohen Fenster stürzte.
Marlowe folgt den Hinweisen: Leslie schuldet dem Nachtclubbesitzer Alex Morny Geld, dessen Frau Lois Magic (ehemals Lois Mac) Verbindungen zum Gangster Roy Vannier hat. Sie trifft den blonden George Anson Phillips, einen falschen Detektiv, der vorgibt zu helfen, aber tot in einem Hotelzimmer landet. Der Münzhändler Morningstar, der den Doubloon gesehen hat, wird ebenfalls ermordet. Marlowe deckt Fälschungen, Erpressungen und Dreiecksbeziehungen auf: Linda ist unschuldig, doch Vannier erpresst die Murdocks mit Fotos von Brights Unfall.
Die entscheidende Wendung liegt in der schüchternen Sekretärin Merle, die die Schuld an Brights Tod trägt – Unfall oder Mord? Marlowe enthüllt, dass Murdock ihren Mann geschubst und Leslie und Vannier die Münze mit Zahnchemie gefälscht haben. Phillips und Morningstar werden getötet, um ihre Spuren zu verwischen, und Vannier wird von Leslie in einem Wutanfall getötet. Marlowe, seinem Kodex treu, verrät Leslie nicht, sondern erlöst Merle von ihrem Trauma, indem er sie zu ihren Eltern bringt.
Angeboten wird ein Exemplar