
Sol u moru
Während sich der Zweite Weltkrieg in Ostpreußen dem Ende zuneigt, streben Tausende Flüchtlinge verzweifelt in die Freiheit; viele von ihnen haben Geheimnisse.
Unter ihnen sind Joana, Emilia und Florian, deren Wege sich auf der Reise zur „Wilhelm Gustloff“ kreuzen, einem Schiff, das Rettung verspricht. Durch Zufall vereint, finden die drei jungen Menschen ineinander die Stärke, den Mut und das Vertrauen, die mit jedem Schritt näher an die Sicherheit auf die Probe gestellt werden. Gerade als die Freiheit in greifbare Nähe gerückt scheint, geschieht eine unvorstellbare Tragödie. Weder Land noch Kultur noch Position spielen eine Rolle, wenn alle zehntausend Menschen an Bord, Erwachsene und Kinder, um dasselbe kämpfen müssen: das Überleben. Aus verschiedenen Perspektiven erzählt, ist dieser bewegende Roman von einer wahren Tragödie und der größten Schiffskatastrophe der Geschichte inspiriert: dem Untergang der „Wilhelm Gustloff“. Der Autor enthüllt die Opfer eines schrecklichen Krieges, von dem unglaublich wenige Menschen wissen, und beweist, dass Menschlichkeit und Liebe selbst in den dunkelsten Momenten siegen können.
Angeboten wird ein Exemplar