Crvena knjiga: Liber Novus
Ein rares Buch

Crvena knjiga: Liber Novus

Carl Gustav Jung

Das Rote Buch ist ein Meisterwerk der Selbstreflexion, entstanden zwischen 1914 und 1930 während Jungs tiefgreifender spiritueller Krise nach der Trennung von Freud. Die kompakte Ausgabe bietet eine gekürzte Fassung mit Schlüsseltexten und Abbildungen und

Der damals 38-jährige Schweizer Psychiater konfrontierte das Unbewusste mit aktiver Imagination: Er hielt Visionen, Träume, Halluzinationen und Dialoge mit archetypischen Gestalten wie dem Weisen Philemon, der Prophetin Salome und Dämonen fest. Diese „Reisen durch die psychische Unterwelt“ – von dunklen Höhlen zu göttlichen Begegnungen – sind in kalligrafischem Stil beschrieben, mit farbenfrohen Zeichnungen illustriert und in rotes Leder gebunden, von dem das Buch seinen Namen hat.

Das Werk ist Jungs persönliche Therapie: „Meine Seele, meine Seele, wo bist du? Kannst du mich hören? Ich bin zurückgekehrt, ich bin wieder hier.“ In seiner Trauer um die verlorene Seele integriert er die dunklen Aspekte der Psyche und legt damit den Grundstein für die analytische Psychologie – Archetypen, das kollektive Unbewusste, Individuation und Synchronizität. Gott erscheint hier als symbolische Urerfahrung: „Ich weiß. Ich brauche nicht zu glauben. Ich weiß.“ Religion wird zur Wiederherstellung des Gleichgewichts, Symbole transformieren die Libido, und der Mensch, der Homo mysticus, öffnet sich dem Mysterium.

Aufgrund seines persönlichen und kontroversen Inhalts veröffentlichte Jung das Buch zu Lebzeiten nicht; er bewahrte es in einem Safe auf und teilte seine intimen Aufzeichnungen nur mit seinen engsten Vertrauten. Erst 2009, unter der Herausgabe von Sonu Shamdasani, erschien es vollständig und löste einen Boom auf dem Buchmarkt aus. Es wurde zum Bestseller und inspiriert Psychologen, Künstler und Suchende gleichermaßen.

Dieses Buch rettete Jungs Seele vor dem Wahnsinn, ebnete den Weg zur spirituellen Psychotherapie und erinnerte uns daran, dass Individuation der universelle Traum aller Lebewesen ist. Lesen erfordert Mut – es ist eine Quelle der Weisheit, kann aber auch Verwirrung stiften, da es uns dazu aufruft, uns im Streben nach Ganzheit dem inneren Chaos zu stellen.

Titel des Originals
The Red Book: A Readers' Edition
Übersetzung
Aleksandra Kostić
Editor
Sonu Shamdasani
Titelseite
Irena Milačić
Maße
24 x 16 cm
Seitenzahl
471
Verlag
Kosmos izdavaštvo, Beograd, 2021.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.
ISBN
978-8-66369-121-6

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Neu
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Psihologija i alhemija

Psihologija i alhemija

Carl Gustav Jung

„Psychologie und Alchemie“ ist ein Meisterwerk der analytischen Psychologie, in dem Jung die mittelalterliche Alchemie mit den unbewussten Prozessen der Psyche verbindet und zeigt, dass alchemistische Symbole universelle Archetypen sind – eine Brücke zwis

Nova knjiga, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
36,52
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #26, 1989/I

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #26, 1989/I

NIŠRO Oslobođenje, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00
Nauka o Samospoznaji

Nauka o Samospoznaji

A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada
The Bhaktivedanta Book Trust, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76 - 5,22
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #108, 1991/IX

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #108, 1991/IX

NIP "REVIJE PRESS" d.d., 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,00
Tajni život mrtvih - iz spiritističkih spisa Leona Denisa

Tajni život mrtvih - iz spiritističkih spisa Leona Denisa

Jovo Marić
Vlastita naklada, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,62 - 5,75
Tibetanska knjiga mrtvih

Tibetanska knjiga mrtvih

Walter Evans-Wentz

Das tibetische Totenbuch ist ein einzigartiges Werk des heiligen Teils der Weltliteratur. Ursprünglich hieß es Bardo Thodol (Befreiung durch Hören auf das Leben nach dem Tod). Mit einem Nachwort von C. G. Jung

Zamak kulture, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,56