Puhači stakla

Puhači stakla

Daphne Du Maurier

Der Roman „Die Glasbläser“ ist ein Roman über Schmerz und Liebe, über subtile Beobachtungen und brillante Beschreibungen. Ein Roman, der den Alltag in all seinen Facetten einfängt.

Die Hauptfigur, Dick Young, ein Londoner mittleren Alters in einer Ehekrise, verbringt seine Sommer im alten Kilmarth House an der Küste Cornwalls (Das Haus am Ufer), das ihm sein Freund, der Neurowissenschaftler Professor Magnus Lane, zur Verfügung gestellt hat. Magnus hat eine experimentelle halluzinogene Droge entwickelt, die es dem Konsumenten ermöglicht, in die Vergangenheit zu reisen – genauer gesagt ins 14. Jahrhundert (um 1320–1330), während der Herrschaft von König Edward II., in dieselbe Region. Unter dem Einfluss der Droge wird Dick zum unsichtbaren Beobachter des Lebens einer mittelalterlichen Gemeinde: Er verfolgt die Adelsfamilie von Champernoune, ihre Liebesbeziehung zwischen Isolde Carminowe und Sir Roger Kestel, politische Intrigen, die Pest und Bauernaufstände. Doch er kann nicht eingreifen – er beobachtet nur wie ein Geist. Mit jeder „Reise“ entwickelt Dick eine immer stärkere emotionale Bindung zu den Figuren aus der Vergangenheit (insbesondere zu Roger), während er sich in der Gegenwart immer weiter von der Realität entfernt: Er vernachlässigt seine Frau Vita, streitet sich mit seinen Freunden und wird drogenabhängig.

Übersetzung
Dragutin Kolman
Titelseite
Ante Giaconi
Maße
20,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
371
Verlag
Otokar Keršovani, Rijeka, 1970.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Moja rođaka Rahela

Moja rođaka Rahela

Daphne Du Maurier
Omladina, 1953.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99
Rebeka

Rebeka

Daphne Du Maurier

Der Roman „Rebecca“ (1938), ein Gothic-Klassiker, handelt von einer namenlosen jungen Frau, der armen Gesellschafterin einer reichen Amerikanerin, die sich in den charmanten Witwer Maxim de Winter, Besitzer des luxuriösen Anwesens Manderley in Cornwall, i

BIGZ, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99 - 3,46
Paraziti

Paraziti

Daphne Du Maurier
Džepna knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Gospođa Bovary

Gospođa Bovary

Gustave Flaubert

Der Roman verfolgt das Leben von Emma Bovary, einer jungen Frau, die in der Monotonie des Provinzlebens und ihren eigenen romantischen Illusionen gefangen ist. Flaubert kritisiert romantische Ideale und gesellschaftliche Heuchelei und zeigt die tragischen

Zora, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,46
Pohvala duhu rugajućem

Pohvala duhu rugajućem

Rade Vojvodić
Minerva, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Hrvatska gibanica

Hrvatska gibanica

Josip Pavičić
Znanje, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99