
Brightonski misterij
Der Roman der schottischen Autorin ist der erste einer Reihe historischer Kriminalromane mit der Protagonistin Mirabelle Bevan. Die Geschichte spielt in Brighton, einem Nachkriegsengland, das von Rationierung, sozialer Ungleichheit und den verborgenen Fol
Mirabelle Bevan, eine ehemalige Geheimagentin, versucht, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen, indem sie als Sekretärin im Inkassobüro des charismatischen Ben McGuigan arbeitet. Ihr friedliches Leben wird durch das Verschwinden der schwangeren ungarischen Geflüchteten Romana Laszlo, einer Kundin der Agentur, gestört. Als auch Ben plötzlich verschwindet, tut sich Mirabelle mit der jungen und scharfsinnigen Versicherungsvertreterin Vesta Churchill zusammen, um den Fall zu untersuchen.
Ihre Ermittlungen decken ein Netz aus Betrug, illegalen Wettsystemen, gefälschten Goldmünzen und Mord auf. Mirabelle und Vesta werden von Nazi-Kriegsverbrechern und korrupten Polizisten bedroht und riskieren ihr Leben, um die Wahrheit aufzudecken.
Der Roman schildert getreu die Atmosphäre im Nachkriegs-Großbritannien, einschließlich der Rassen- und Geschlechtervorurteile der Zeit. Mirabelle, intelligent und entschlossen, wird mit Vestas Hilfe zu einem Symbol des Kampfes gegen Ungerechtigkeit in einer Gesellschaft, die sich noch immer von den Traumata des Krieges erholt.
„The Brighton Mystery“ verbindet klassische Kriminalromane mit historischem Kontext und bietet den Lesern eine spannende und emotionale Geschichte über Mut, Freundschaft und das Streben nach Gerechtigkeit.
Angeboten wird ein Exemplar