Izabrane pjesme ; Izdvojeni samo za ljubav

Izabrane pjesme ; Izdvojeni samo za ljubav

Milivoj Polić, Antun Šimunović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
160
Verlag
Privlačica, Vinkovci, 1994.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Predsjednički dućan

Predsjednički dućan

Vesna Marić

Der neue Roman von Vesna Marić, einer britischen Schriftstellerin, die als Teenager aus dem Kriegsgebiet Mostar fliehen und ihr Leben in England fortsetzen musste, spielt in der ursprünglichen Vision und Art großer Emigrantenromane auf eine Geschichte an,

Sandorf, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,35
Pustinja

Pustinja

Milko Valent
MeandarMedia, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,24
Osječani, gdje ste, da ste: Društvena kronika umirovljenika Lojzeka

Osječani, gdje ste, da ste: Društvena kronika umirovljenika Lojzeka

Alojzije Šmit

In seinem Buch „Osijekians, where are you, if you were...“ (1994) präsentiert Alojzije Šmit eine humorvolle und nostalgische Gesellschaftschronik anhand der Figur des Rentners Lojzek.

Otvoreno sveučilište Osijek, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,46 - 3,98
Travanj i svibanj

Travanj i svibanj

Josip Janković
Tiva tiskara, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,983,49
Soba za djevojčice

Soba za djevojčice

Korana Svilar

„Ein Zimmer für Mädchen“ ist ein großartiger Roman über die Manipulationen, zu denen wir bereit sind, um unser Ziel zu erreichen, über junge Menschen, die in der modernen, unsicheren Welt aufwachsen und sich der Last ihrer eigenen Entscheidungen gegenüber

Fraktura, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,42
Tito Dorčić

Tito Dorčić

Vjenceslav Novak

Ein psychologisch-sozialer Roman über den inneren Kampf eines jungen Mannes, der zwischen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen hin- und hergerissen ist. Tito ist der Sohn einer wohlhabenden, aber geistig kalten und entfremdeten Patrizi

Mladost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
3,56