Prozor do vrta

Prozor do vrta

Mato Lovrak

Mirko und seine Freunde entdecken einen vernachlässigten Garten und beschließen, ihn wieder in Ordnung zu bringen. Dabei stoßen sie auf Widerstand der Reichen. Durch Spiel und Arbeit lernen sie etwas über Freundschaft, Gerechtigkeit und Solidarität und se

„Fenster zum Garten“ (1955) von Mate Lovrak ist ein Kinderroman, der Freundschaft, Natur und den Kampf für Gerechtigkeit thematisiert. Der Roman spielt in einer ländlichen Umgebung und erzählt die Abenteuer einer Gruppe von Kindern unter der Führung des Jungen Mirko, die sich den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und sozialer Ungerechtigkeit stellen. Die Geschichte beginnt, als die Kinder im Dorf einen vernachlässigten Garten entdecken, der zum Mittelpunkt ihrer Spiele und Pläne wird. Mirko und seine Freunde, jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit, beschließen, den Garten aufzuräumen, stoßen jedoch auf Widerstand von Erwachsenen, darunter einem reichen Dorfbewohner, der das Land übernehmen will.

Durch die Zusammenarbeit lernen die Kinder Werte wie Solidarität, Fleiß und Mut. Lovrak porträtiert gekonnt Dorfkinder, ihre Spiele und Träume und stellt sie der Erwachsenenwelt gegenüber, die oft von Gier und Ungerechtigkeit geprägt ist. Der Roman strahlt Wärme und Humor aus und legt den Schwerpunkt auf einfache, aber tiefgründige Lektionen fürs Leben. Mirkos Kampf um den Erhalt des Gartens symbolisiert Widerstand gegen Ungerechtigkeit und das Streben nach einer besseren Welt. Lovraks Sprache ist prägnant und an junge Leser angepasst, wobei der Schwerpunkt auf Handlung und moralischen Dilemmata liegt.

Editor
Grigor Vitez
Illustrationen
Danica Rusjan
Titelseite
Danica Rusjan
Maße
21 x 17 cm
Seitenzahl
143
Verlag
Mladost, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Devetorica hrabrih

Devetorica hrabrih

Mato Lovrak
Mladost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24
Pet stoljeća hrvatske književnosti #98 - Izabrana djela

Pet stoljeća hrvatske književnosti #98 - Izabrana djela

Josip Pavičić, Antun R. Boglić, Mato Lovrak, Vladimir Popović

Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur (PSHK) ist das größte Verlagsprojekt in der Geschichte der kroatischen Literatur.

Zora, Matica hrvatska, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,22 - 5,98
Čarobno brdo i druge priče

Čarobno brdo i druge priče

Nevenka Bakoš

Das Buch möchte Kindern viel Freude am Lesen und die Liebe zu Gott und seiner wunderschönen Natur vermitteln.

Karitativni fond UPT, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Ide Alenka po čarobno jaje

Ide Alenka po čarobno jaje

Tamara Bakran

Dies ist die Geschichte von Alenkas Problemen mit ihren Eltern. Die tapfere Alenka muss zur Čudoptica in Črnšum gehen, um ein magisches Ei zu holen – um ihre Probleme zu lösen.

Sipar, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,96 - 5,99
Dječak konzul - Doka Bedaković

Dječak konzul - Doka Bedaković

Mato Lovrak
Mladost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,88
Žuna na telefonu

Žuna na telefonu

Vjekoslav Majer

„Žuna na telefonu“ von Vjekoslav Majer ist eine Sammlung von Kindergedichten, die in sanften Versen und mit reichen Illustrationen von Zdenka Pozaić erzählt. Die Sammlung besteht aus Gedichten, die sich aus der Perspektive eines Kindes auf Natur, Tiere, K

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76 - 4,46