Povijest #20: Kronologija svjetske povijesti

Povijest #20: Kronologija svjetske povijesti

Der vorletzte Band der Geschichtsausgabe eröffnet ein umfassendes Panorama der Weltgeschichte von 1190 bis heute und umfasst das Mittelalter, die Neuzeit und die Moderne.

Das Buch führt den Leser wie ein chronologisches Mosaik durch Schlüsselmomente, die Zivilisationen prägten. Im Mittelalter (1190–1500) erwacht die Welt unter den Kreuzzügen, während der Dritte Kreuzzug Konflikte zwischen Richard Löwenherz und Saladin mit sich bringt. Mongolische Invasionen erschüttern Asien und Europa, und die Renaissance blüht in Italien auf und läutet eine neue Ära ein. Der Schwarze Tod (1347–1351) dezimiert die Bevölkerung und verändert die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse.

Die Neue Welt (1500–1800) bringt das Zeitalter der Entdeckungen: Kolumbus erreicht 1492 Amerika, und Magellan umsegelt die Welt. Die Reformation zerreißt Europa, während das Spanische und das Osmanische Reich um die Vorherrschaft kämpfen. Die Aufklärung bringt Freiheitsideen hervor, und die Amerikanische (1776) und die Französische Revolution (1789) verändern die politische Landschaft.

Die Moderne (1800–heute) ist geprägt von der Industriellen Revolution, die Gesellschaften transformiert. Der Erste und Zweite Weltkrieg (1914–1918, 1939–1945) bringen unvorstellbare Zerstörungen mit sich, gefolgt vom Kalten Krieg (1947–1991), dem Wettlauf ins All und der Entkolonialisierung. Der Fall der Berliner Mauer 1989 läutet die Globalisierung ein, während das 21. Jahrhundert die digitale Revolution, Terrorismus und klimatische Herausforderungen mit sich bringt.

Prägnant und anschaulich verbindet dieses Buch historische Meilensteine mit kulturellen und wissenschaftlichen Fortschritten und bietet Einblicke in die komplexe Geschichte der Menschheit – von mittelalterlichen Festungen bis hin zu modernen Metropolen – und lädt zum Nachdenken über die Zukunft ein.

Translation
Ana Badurina, Marina Buza Vidas, Nataša Vučić, Maja Kuran, Katarina Perković, Daria Alujević
Editor
Ivo Goldstein, Enrico Cravetto
Illustrations
Adom Macheroni
Graphics design
Guido Rosa, Luca Ferutta
Dimensions
22 x 14 cm
Pages
647
Publisher
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53300-057-2

One copy is available

Condition:Unused
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Catherine the Great : Life and Legend

Catherine the Great : Life and Legend

John T. Alexander
Oxford University Press, 1989.
English. Latin alphabet. Paperback.
11.48
Povijest #14: Industrijalizacija i nacionalne revolucije (1848.-1871.)

Povijest #14: Industrijalizacija i nacionalne revolucije (1848.-1871.)

Der vierzehnte Band der Weltgeschichte-Ausgabe behandelt den Zeitraum von 1848 bis 1871, der von Industrialisierung und nationalen Revolutionen geprägt war.

Europapress holding, 2008.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
8.52
Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Bachovi husari i Ilirci: sjećanja iz mojih profesorskih godina u Hrvatskoj (1853–1867)

Janez Trdina

„Bachs Husaren und die Illyrer“ ist ein autobiografisches Werk des slowenischen Schriftstellers Janez Trdina, in dem der Autor seine Erfahrungen als Professor in Kroatien während der Zeit des Bach-Absolutismus (1853–1867) schildert.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
8.646.91
Hrvatska historiografija

Hrvatska historiografija

Stjepan Antoljak
Matica hrvatska, 2004.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
33.6826.94
Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Političke organizacije bosanskohercegovačkih katolika Hrvata

Luka Đaković

Dieses Buch stellt eine grundlegende historiografische Arbeit dar, die die politische Organisation der katholischen Kroaten in Bosnien und Herzegowina vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1910 analysiert.

Globus, 1985.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.746.12
Istorija Pariske komune 1871.

Istorija Pariske komune 1871.

Prosper-Olivier Lissagaray

Prosper-Olivier Lissagaray, ein französischer Journalist, Politiker und Teilnehmer der Pariser Kommune, schrieb 1871 „Geschichte der Pariser Kommune“ als detaillierten Bericht über die Ereignisse, die die erste Arbeiterregierung der Geschichte kennzeichne

Mladost, 1946.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
8.266.61