
Ponoć u Petrogradu
Der historische Roman spielt im Russland des Jahres 1911 und erzählt die Geschichte von Inna Feldman, einer jungen jüdischen Geigerin, die vor den Pogromen in Kiew flieht. Eine bewegende Mischung aus Liebesgeschichte, Historiendrama und Politthriller, die
Das zaristische Russland 1911. Die junge Inna Feldman flieht mit einem gestohlenen Pass vor der gewaltsamen Judenverfolgung aus Kiew und kommt nach St. Petersburg, wo sie bei ihrem entfernten Cousin Jascha, der in der Geigenwerkstatt der Familie Leman arbeitet, Rettung sucht. Inna zeigt sofort ihr Talent und wird von der fröhlichen Familie Leman schnell aufgenommen und ihre Lehrlingin. Bald entstehen leidenschaftliche Gefühle zwischen ihr und Jascha, doch der temperamentvolle Jascha wendet sich zunehmend neuen, revolutionären Ideen und dem Umsturz der aristokratischen Gesellschaft zu. Gleichzeitig wird Inna von dem Engländer Horace umworben, der für den berühmten Juwelier Fabergé arbeitet, und in ihm findet Inna die Sicherheit und Loyalität, die sie angesichts der immer größer werdenden Kriegsgefahr braucht. Und als die Russische Revolution eskaliert und das Überleben in Petrograd zunehmend schwieriger wird, muss Inna sich zwischen zwei Männern entscheiden: der Zukunft und der Vergangenheit, der Vernunft und dem Herzen?
Es werden zwei Exemplare angeboten